Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson 500 Referenzhandbuch Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1-8
Beschreibung
Modell 500 Gaschromatograph
Abbildung 1-2 Schemadiagramm der Analysator-Detektorbrücke
In der Ruhephase (vor der Injektion einer Probe) sind beide Brückenabschnitte
reinem Trägergas ausgesetzt. In dieser Phase ist die Brücke abgeglichen und
das Brückensignal ist elektrisch Null. (Die Brücke kann mittels der Fein-und
Grobregler (Potentiometer) auf der Vorverstärker-Platine abgeglichen werden).
Die Analyse beginnt, wenn ein bestimmtes Probenvolumen durch das
Probenventil in die Säule injiziert wurde. Die Probe wird durch einen ständigen
Durchfluss von Trägergas durch die Säule geleitet. Durch die darauf folgende
Elution von Komponenten von der Säule verändert sich die Temperatur des
Messelements. Die Temperaturänderung führt zu einer Balancemangel der
Brücke und erzeugt ein elektrisches Signal entsprechend der
Komponentenkonzentration. Das Differentialsignal, das zwischen den beiden
Thermistoren erzeugt wird, wird vom Vorverstärker verstärkt.
Der Analysator-Detektor
JULI 2010

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis