Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modell 500 Gaschromatograph
Anleitung zum Ausbesserung von Ventilen
Um das Chromatographen-Ventil auszubessern, befolgen Sie diese
Anweisungen und schauen Sie sich Zeichnung CE-20234 im Zeichnungsteil
dieses Handbuchs an:
1. Entfernen Sie das defekte Ventil aus dem Analysator. Sichern Sie das Ventil
in einer Schraubzwinge, wobei es nur an der Basisplatte befestigt wird.
2. Lockern Sie die Sicherungsschraube, indem Sie diese gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
3. Entfernen Sie das gesamte Ventil aus der Schraubzwinge und bereiten Sie
dieses für den Auseinanderbau in einer sauberen Umgebung vor.
4. Entfernen Sie die Sicherungsschraube und bauen Sie das Ventil
auseinander, wobei Sie mit der Primärplatte anfangen.
5. Schieben Sie vorsichtig den restlichen Teil des Ventils von der
Montiervorrichtung.
6. Kontrollieren Sie jeden Teil des Ventils auf offensichtliche Schäden, Kratzer
oder Kontaminierungen und säubern Sie diese dementsprechend mit einem
Ultraschall-oder Elektrokontaktreiniger. VERWENDEN SIE KEINE
REINIGUNGSMITTEL AUF ÖLBASIS. Nach der Reinigung leiten Sie
saubere, trockene Luft oder Helium durch die Ventilöffnungen.
7. Entsorgen Sie alte Ventildiaphragmen. Ersetzen Sie die alten
Ventildiaphragmen mit den neuen Diaphragmen aus dem Ventil-
Reparaturset.
8. Bauen Sie das Ventil anhand der Anweisungen in Zeichnung CE-20234
wieder zusammen.
5.5.6
Detektor-Brückenabgleich
Folgendes Verfahren sollte angewendet werden, wenn der Analysator kein
Chromatogramm erstellt.
Um einen Detektor-Brückenabgleich durchzuführen, gehen Sie
wie folgt vor:
1. Stoppen Sie laufende Analysen. Mit dem MON2000-Softwareprogramm
wählen Sie das „Steuer"-Untermenü aus dem Hauptmenü-Bildschirm. Aus
dem „Steuer"-Untermenü drücken Sie dann „H" für Halt (Anhalten).
MON2000 fragt Sie, ob Sie die Analyse anhalten möchten. Wählen Sie „Ja"
und drücken Sie die Taste ENTER.
JULI 2010
Wartung
5-23
Detektor-Brückenabgleich

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis