Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann MEDUMAT Standard2 Gebrauchsanweisung Seite 218

Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 Anhang
Spezifikation
Druckunterstützung Δ pASB (nur bei
Option Flowmessung + ASB)
Druckrampe (nur bei Option
Flowmessung + ASB)
Trigger (fest eingestellt)
Trigger einstellbar (nur bei Option
(1)
Flowmessung + ASB)
Triggerfenster mandatorische
Atemhübe
Triggerfenster ASB-Atemhübe
Triggerfenster aPCV (nur bei Option
Druckkontrollierte Beatmungsmodi)
(1)
Volumenmonitoring
218
DE
MEDUMAT Standard
Gerät
0 mbar bis 30 mbar (±3 mbar oder ±15 %) über PEEP
Steil
Mittel
Flach
Inspiratorischer Trigger:
-1,3 mbar bei PEEP > 0
-0,8 mbar bei PEEP = 0
(1)
Exspiratorischer Trigger:
30 % vom Maximalflow
Triggerung über interne Sensoren
Triggerung über FlowCheck-Sensor
Inspiratorischer Trigger (3 Stufen):
Stufe 1: Sensitiv, entspricht ca. 3 l/min
Stufe 2: Mittlere Empfindlichkeit, entspricht ca. 6 l/min
Stufe 3: Unempfindlich, entspricht ca. 10 l/min
Exspiratorischer Trigger (3 Stufen):
Stufe 1: Langer ASB-Hub, entspricht ca. 10 % vom
inspiratorischen maximalen Flow
Stufe 2: Mittlerer ASB-Hub, entspricht ca. 35 % vom
inspiratorischen maximalen Flow
Stufe 3: Kurzer ASB-Hub, entspricht ca. 70 % vom
inspiratorischen maximalen Flow
Inspiratorischer Trigger (Einheiten):
1 l/min bis 15 l/min
Exspiratorischer Trigger (Einheiten)
5 % Flow Max. bis 80 % Flow max.
20 % von Te (SIMV, SIMV + ASB, BiLevel + ASB und PRVC + ASB)
0 % bis 100 % von Te (S-IPPV)
0 % bis 100 % Te
0 % bis 100 % Te (einstellbar)
Messbereich: 40 ml bis 8000 ml
Toleranz: ± 15 %
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis