Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann MEDUMAT Standard2 Gebrauchsanweisung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheit
Vorsicht
Hinweis
10
DE
MEDUMAT Standard
 Sauerstoff in Reserve bereithalten.
Verletzungsgefahr durch deaktivierte Alarmleuchte,
deaktivierte akustische Alarmausgabe und abgedunkeltes
Display im NVG-Modus!
Durch die deaktivierte Alarmleuchte, die deaktivierte akustische
Alarmausgabe und das abgedunkelte Display im NVG-Modus sind
Alarme nur schlecht wahrnehmbar. Dies kann den Patienten
verletzen.
 Patienten während der Beatmung immer überwachen.
 Option NVG nur im militärischen Bereich verwenden.
Verletzungsgefahr durch elektrischen Schlag beim Berühren
des Gerätes!
An das Gerät angeschlossenes Zubehör kann eine Spannung am
Gerät verursachen. Diese kann beim Berühren des Gerätes zu
einem elektrischen Schlag führen und den Anwender verletzen.
 Nur Zubehör von WEINMANN Emergency verwenden.
Verletzungsgefahr durch Druckschwankungen beim Einsatz
mit Geräten der WEINMANN Emergency-Baureihe MODUL!
Wenn das Gerät zusammen mit Geräten der WEINMANN
Emergency-Baureihe MODUL eingesetzt wird, kann der von
Geräten der WEINMANN Emergency-Baureihe MODUL
beanspruchte Flow zu Druckschwankungen am Gerät führen.
Dies kann den Patienten verletzen.
 Gerät und Geräte der WEINMANN Emergency-Baureihe
MODUL nur in den von WEINMANN Emergency zugelassenen
Kombinationen verwenden.
Therapieverzögerung durch Störungen aufgrund elektrischer
und magnetischer Felder!
Elektrische und magnetische Felder können die Funktionsweise
des Gerätes beeinträchtigen und die Therapie verzögern.
 Schutzabstände zu Mobiltelefonen, Funkanlagen und
Röntgengeräten einhalten.
Sachschaden durch eindringende Flüssigkeiten!
Das Gerät ist nach IP54 spritzwassergeschützt. Dies gilt nur, wenn
sich der Akku im Akkufach befindet, die SD-Karten-Abdeckung
geschlossen ist, ein Filter im Filterfach steckt und ein
Patientenschlauchsystem angeschlossen ist. Eindringende
Flüssigkeiten können das Gerät, Komponenten und Zubehör
beschädigen.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis