Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann MEDUMAT Standard2 Gebrauchsanweisung Seite 198

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10 Alarme und Störungen
Alarm
Gerätestörung
Gerätetemperatur
Gerätetemperatur kritisch
MVe
(nur bei Option
Flowmessung + ASB)
MVe
(nur bei Option
Flowmessung + ASB)
PEEP
Versorgungsdruck < 2,7 bar
Versorgungsdruck > 6 bar
198
DE
MEDUMAT Standard
Ursache
Temporäre Gerätestörung
Gerät defekt
Gerätetemperatur < -20 °C
Gerätetemperatur > 75 °C
Oberer Grenzwert überschritten
Unterer Grenzwert unterschritten
Obstruktion der Atemwege des
Patienten
Tubus falsch gelegt
Schläuche geknickt oder
eingeklemmt
Patientenventil defekt
Beatmungseinstellungen falsch
eingestellt
Sauerstoffflasche nicht geöffnet
Sauerstoffflasche fast leer
Druckgasquelle nicht richtig
angeschlossen
Druckgasquelle defekt
Druckgasschlauch geknickt oder
eingeklemmt
Druckminderer defekt
Druck des Druckgases zu hoch
2
Beseitigung
Gerät ausschalten
S. 65)
und wieder einschalten
(siehe 4.5,
S. 64).
Funktionskontrolle
durchführen.
Gerät instand setzen lassen.
Gerät im zulässigen
Temperaturbereich betreiben
(siehe 14.1.1,
S. 215).
Gerät im zulässigen
Temperaturbereich betreiben
(siehe 14.1.1,
S. 215).
Zustand des Patienten prüfen.
Eingestellte Grenzwerte auf
Plausibilität prüfen.
Atemwege des Patienten von
Obstruktion befreien.
Tubus richtig legen.
Schläuche so führen, dass sie nicht
geknickt oder eingeklemmt
werden.
Patientenventil ersetzen.
Beatmungseinstellungen
anpassen.
Sauerstoffflasche öffnen.
Sauerstoffflasche ersetzen.
Druckgasquelle richtig
anschließen.
Druckgasquelle ersetzen.
Druckgasschlauch so führen, dass
er nicht geknickt oder
eingeklemmt wird.
Druckminderer ersetzen.
Druckgasquelle < 6 bar
verwenden.
Gerät ausschalten
(siehe 4.6,
S. 65)
und von Druckgasquelle
trennen.
(siehe 4.6,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis