Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann MEDUMAT Standard2 Gebrauchsanweisung Seite 159

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Sie im Modus CPR CCSV längere Zeit keine
Herzdruckmassage durchführen, schaltet das Gerät nach einer im
Betreibermenü voreingestellten Zeit in eine IPPV Backup-
Beatmung. Sobald Sie die Herzdruckmassage fortführen, schaltet
das Gerät automatisch zurück in die CCSV-Beatmung.
Nach Verlassen des CPR-Modus wechselt das Gerät immer in den
Modus IPPV.
Bei aktivierter Option Kapnografie können Sie im CPR-Modus eine
Manometer- oder eine Kurvenansicht einstellen
Voreinstellungen Patient",
7.4.2 RSI-Modus
Verletzungsgefahr durch deaktivierte Alarme in den
Zusatzfunktionen CPR und RSI!
Durch Deaktivierung im Betreibermenü werden in den
Zusatzfunktionen CPR und RSI keine Alarme zum Flow- und CO
Monitoring ausgegeben. Dies kann den Patienten verletzen.
 Anwender informieren, wenn die Alarme in den
Zusatzfunktionen CPR und RSI deaktiviert wurden.
 Bei Beatmung in den Zusatzfunktionen CPR und RSI
Alarmgrenzen beobachten.
Beschreibung
Abkürzung
Langform
Art
Voraussetzung
Beatmungsparameter
Navigationsknopf links
Navigationsknopf Mitte
Navigationsknopf rechts
Der RSI-Modus unterstützt Sie bei der Einleitung einer Narkose
(TIVA). Er kommt bei allen Patienten mit erhöhtem Risiko einer
pulmonalen Aspiration zum Einsatz.
7 Beschreibung der Modi
Seite 129).
RSI
Rapid Sequence Induction
Volumenkontrolliert
Keine
Vt (nur bei RSI Manuell)
-
pMax
Demand, Manuell, Kontin.
Notfallmodus
MEDUMAT Standard
(siehe „6.3.8
-
2
2
DE
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis