Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann MEDUMAT Standard2 Gebrauchsanweisung Seite 130

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Betreibermenü
Parameter
Säugling/Kind/Erwachsener
Notfallmodus (nur bei
aktivierter
Option Druck-
kontrollierte
Beatmungsmodi)
Vt
pInsp (nur bei aktivierter
Option Druck-
kontrollierte
Beatmungsmodi)
Freq.
I:E
PEEP
Δ pASB (nur bei
aktivierter
Option
Flowmessung + ASB)
pMax
pMax CPR
CPR-Modus
Start-Modus
Metronom
Metronom-Freq.
etCO
/
(nur bei
2
Option Kapnografie)
130
DE
MEDUMAT Standard
Einstellbare Werte
IPPV
BiLevel + ASB
50 ml - 2000 ml, in 50 ml-Schritten
3 mbar - 60 mbar
5/min - 50/min
1:4 bis 4:1
0 mbar - 30 mbar
0 mbar - 30 mbar
10 mbar - 65 mbar
10 mbar - 65 mbar
Manuell
100/min - 120/min
2
Beschreibung
Hier können Sie pro Patientengruppe
zwischen dem Modus IPPV oder
BiLevel + ASB als
Notfallbeatmungsmodus wählen.
Hier können Sie das Tidalvolumen
einstellen.
Hier können Sie den
Beatmungsdruck einstellen.
Hier können Sie die Frequenz
einstellen.
Hier können Sie das Verhältnis von
Inspiration zu Exspiration festlegen.
Hier können Sie den positiven
endexpiratorischen Druck einstellen.
Hier können Sie die
Druckunterstützung einstellen.
Hier können Sie den maximalen
Inspirationsdruck einstellen.
Hier können Sie den maximalen
Inspirationsdruck im CPR-Modus
einstellen.
Hier können Sie einstellen, mit
welchem Untermodus der CPR-
Modus begonnen werden soll.
Hier können Sie die akustische
Ausgabe des Metronomtons
aktivieren bzw. deaktivieren.
Hier können Sie die Frequenz des
Metronomtones einstellen.
Hier können Sie einstellen, ob bei
steigendem oder sinkendem
endexspiratorischen CO
ausgegeben werden soll.
ein Alarm
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis