PXV100A-F200-R4-V19-SEW
Betrieb und Kommunikation
Byte 39
7
0
Parity
Tabelle 8.4
Die Byte 38 und 39 enthalten Diagnosedaten des Lesekopfs. Ausgegeben wird die Anzahl der
gelesenen DMC Codes im Sichfeld des Lesekopfs, sowie eine Qualitätsbewertung des letzten
gelesenen Bildes.
Qualitätswert
Wert
0
1
2
3
4
5
6
7
Tabelle 8.5
Der Qualitätswert ist eine Abschätzung der gesamten im Sichtfeld liegenden Szene. Diverse
tatsächliche und potentielle Einflüsse der Szene auf die Lesbarkeit des DMC Codes bilden die
Gesamtbewertung. Aufgrund der Qualitätsbewertung kann eine Veränderung der optischen
Eigenschaften der Szene detektiert werden.
32
6
5
4
DIA06
DIA05
DIA04
Interne
Interne
Interne
Dia-
Dia-
Dia-
gnose
gnose
gnose
Diagnosedaten
Qualitätswert
3
2
1
DIA03
DIA02
DIA01
MSB
...
...
Bedeutung
Reserviert
Hervorragend
Gut
Zulässig
Schlecht
Kritisch
Sehr kritisch
Keine Codes gelesen
0
Bit
DIA00
Dia-
gnose
LSB
Quali-
tätswert
1 ... 7
(siehe
Tabelle
"Quali-
tätswert"
auf Seite
32)