Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs PXV100A-F200-R4-V19-SEW Handbuch Seite 25

Datamatrix-positioniersystem

Werbung

PXV100A-F200-R4-V19-SEW
Installation
6.6
Elektrischer Anschluss
Der elektrische Anschluss des Lesekopfes erfolgt über einen 8-poligen Gerätestecker M12 x 1
an der Gehäuseseite. Über diesen Anschluss erfolgt sowohl die Spannungsversorgung, als
auch die Kommunikation mit Peripheriegeräten. Ebenso stehen an diesem Anschluss die kon-
figurierbaren Ein- bzw. Ausgänge des Lesekopfes zur Verfügung.
1
2
3
4
5
6
7
8
Abbildung 6.10 Elektrischer Anschluss
Steckerbelegung
Abbildung 6.11 Steckerbelegung
Farbzuordnung
Kabeldosen von Pepperl+Fuchs sind gemäß EN60947-5-2 gefertigt. Bei Verwendung einer
Kabeldose mit offenem Leitungsende vom Typ V19-... ( ) gilt folgende Farbzuordnung:
Anschluss-Pin
Tabelle 6.3
Abschirmung von Leitungen
Das Abschirmen ist eine Maßnahme zur Dämpfung elektromagnetischer Störungen. Damit
diese Störströme nicht selbst zur Störquelle werden, ist eine niederohmige bzw. impedanzarme
Verbindung zum Schutzleiter bzw. Potenzialausgleich besonders wichtig. Verwenden Sie nur
Anschlussleitungen mit Schirmgeflecht. Vermeiden Sie Anschlussleitungen mit Folienschirm,
weil dies die Leitungskapazitäten erhöhen würde. Die Abschirmung wird beidseitig aufgelegt,
d. h. im Schaltschrank bzw. an der SPS und am Lesekopf. Die als Zubehör erhältliche
Erdungsklemme ermöglicht das einfache Einbeziehen in den Potenzialausgleich.
Enable Blue (Active High)
+ UB
Data + / TX / 485+
Data - / RX / 485-
Not Connected
Enable Red (Active High)
GND
Color Change
Low: Red, High: Blue
1
8
7
2
6
3
5
4
Adernfarbe
1
2
3
4
5
6
7
8
Farbzuordnung
Farbkurzzeichen
weiß
braun
grün
gelb
grau
rosa
blau
rot
WH
BN
GN
YE
GY
PK
BU
RD
25

Werbung

loading