Indem Sie die Schaltfläche
Einstellungen zum gewählten Sensor in die Zwischenablage speichern.
Indem Sie die Schaltfläche
gen wiederherstellen. Alle deaktivierten Kanäle werden wieder aktiviert, die Intensitätsabgleiche und speziell
getroffenen kanalbezogenen Einstellungen werden zurückgesetzt.
Bestätigen Sie das sich daraufhin öffnende Dialogfenster mit Ja, um den Sensor zurückzusetzen.
Durch
Einstellungen exportieren
lungen in eine vorgegebene Datei
Durch
Einstellungen importieren
lungen aus einer vorgegebenen Datei
Wenn Sie die Schaltfläche
8.5
Kommunikationseinstellungen
Serielles Interface
Baudrate:
9600, 19200, 38400, 57600, 115200 (Standard)
Datenbits:
8
Parität:
even
Stopp bits:
1
Flusskontrolle:
aus
Protokoll
Die Sensoren verwenden standardmäßig das ME-Bus Protokoll, über welches der gesamte Funktionsumfang zur Verfü
gung steht. Neben diesem Protokoll kann der Sensor auch per Software
koll umgestellt werden. In diesem Fall wird auf einen zusätzlichen Overhead verzichtet, um eine schnelle Kommunikation
zu erreichen.
Einstellbar in der Software
[11]
thermoMETER UC
In Zwischenablage kopieren
Werkseinstellungen
*.csv
*.csv
Verbindung trennen
sensorTOOL
betätigen, können Sie die Informationen und
betätigen, können Sie den Zustand der Werkseinstellun
öffnet sich der Explorer und bietet das Speichern der Sensoreinstel
auf dem PC an.
öffnet sich der Explorer und bietet das Importieren der Sensoreinstel
auf dem PC an.
betätigen, springt das Menü zurück zur Startseite des sensorTOOL.
.
[11]
sensorTOOL
Bedienung über die Software sensorTOOL
auf ein vereinfachtes Binärproto
Seite 31