Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON thermoMETER UC-SF02-C Serie Betriebsanleitung Seite 29

Infrarotsensor

Werbung

Ausgangsart
Einstellungen
Analogausgang
Erweitert
Über den Eintrag
Erweitert
sowie die oberen und unteren Temperaturgrenzen für die Skalierung festgelegt.
8.3.4.3
Schleifenwartung (Erweitert)
Die
Schleifenwartung
lierung einer angeschlossenen SPS. Solange dieser Modus aktiviert ist, gibt der Sensor keine Messwerte sondern nur die
eingestellten Simulationswerte aus.
Schleifenwartung
Schleifenwartung
Status
(Erweitert)
8.3.4.4
Kalibrierung (Erweitert)
Die
ermöglicht dem Anwender, unabhängig von den Werkseinstellungen, den Sensor durch einen Offset
Kalibrierung
und Verstärkungswert spezifisch einzustellen.
Kalibrierung (Erweitert)
8.3.5
Menü Alarm und Failsafe
8.3.5.1
Übersicht
Abb. 8.13: Ansicht sensorTOOL - Menü Einstellungen - Alarm und Failsafe
8.3.5.2
Einstellungen Alarm
Mit der
wird die Funktion des Alarmkanals eingestellt.
Alarmquelle
Über die weiteren Einträge wird die Alarmquelle (Temperaturwert) für den Alarmausgang festgelegt. Die Temperatur gibt
vor, ab wann der Alarm ausgelöst wird und das Alarmrelais seinen Schaltzustand wechselt. Bei
gang deaktiviert.
thermoMETER UC
Deaktiviert
Spannungsausgang
Stromausgang
werden die oberen und unteren Grenzen für die Ausgangsskalierung des Analogausgang
ermöglicht eine Simulation eines Ausgangswertes zur Überprüfung der Verkabelung bzw. Ska­
Deaktiviert
Aktiviert
Offset
Verstärkung
/
Minimalwert Analogaus­
gang
Maximalwert Analogaus­
gang
Untere Temperaturgren­
ze Ausgang
Obere Temperaturgrenze
Ausgang
Temperaturtyp
Temperaturwert (Digital)
Temperaturwert (Analog)
Analogwert
Strom
Prozentwert (Analog)
Wert in °C
Wert
Bedienung über die Software sensorTOOL
Wert
Wert
Wert
Wert
TAct / TBox / THead
Wert
Wert
Spannung/
Wert
Wert
Off
wird der Alarmaus­
Seite 29

Werbung

loading