Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON thermoMETER UC-SF02-C Serie Betriebsanleitung Seite 27

Infrarotsensor

Werbung

8.3.3.3
Mittelung
Je nach Auswahl der Funktion erfolgt eine arithmetische Mittelwertbildung mit der separat eingestellten Zeitkonstante.
Bei Verwendung des Modus
Bei Verwendung des Modus
bei Überschreitung der eingestellten Mittelungshysterese direkt an die Signalausgabe weitergegeben, sodass dynami­
sche Ereignisse trotz einer Mittelung erfasst werden können.
Mittelung
Normal
Hysterese
Intelligente Mittelwertbildung mit Hysterese
Die Mittelwertbildung wird in der Regel eingesetzt, um Signalverläufe zu glätten. Über den einstellbaren Parameter
kann dabei diese Funktion an die jeweilige Anwendung optimal angepasst werden. Ein Nachteil der Mittel­
telungszeit
wertbildung ist, dass schnelle Temperaturanstiege, die durch dynamische Ereignisse hervorgerufen werden, der gleichen
Mittelungszeit unterworfen sind und somit nur zeitverzögert am Signalausgang bereitstehen. Die Funktion
te Mittelwertbildung (Hysterese)
wertbildung direkt an den Signalausgang durchgestellt werden.
Signalverlauf mit Intelligenter Mittelwertbildung (Hysterese)
Tab. 8.5: Signalverlauf mit und ohne Intelligenter Mittelwertbildung (Hysterese)
8.3.3.4
Funktion zur automatischen Berechnung des Emissionsgrads
Mit der
Automatischen Berechnung des Emissionsgrads
ein Emissionsgrad ermittelt werden. Wenn eine
der zugehörige Emissionsgrad ermittelt werden.
rechnen
8.3.3.5
LED Ausrichthilfe (Erweitert)
Die
LED Ausrichthilfe
Mit Hilfe der Signalisierung durch die Display-Hintergrundbeleuchtung kann eine mechanische Ausrichtung des Sensors
erfolgen.
Suchmodus
LED Ausrichthilfe
(Erweitert)
Die Hintergrundbeleuchtung schaltet sich abhängig von der eingestellten Funktion an oder ab.
thermoMETER UC
erfolgt eine arithmetische Mittelwertbildung.
Normal
wird ein intelligenter Algorithmus aktiviert. Schnelle Temperaturanstiege werden
Hysterese
Mittelungszeit
Mittelungszeit
Mittelungshysterese
eliminiert diesen Nachteil, indem schnelle Temperaturanstiege ohne Mittel­
Prozesstemperatur
aktiviert beim Sensor die Zielhilfsfunktion.
Deaktiviert
Minimum
Maximum
Wert
Wert
Wert
Signalverlauf ohne Intelligente Mittelwertbildung (Normal)
kann bei bekannter Objekttemperatur vom Pyrometer
eingegeben wurde, kann mit der Schaltfläche
Hysterese
Reset-Zeit
Hysterese
Reset-Zeit
Bedienung über die Software sensorTOOL
Intelligen-
Wert
Wert
Wert
Wert
Mit-
Be-
Seite 27

Werbung

loading