4
Optische Tabellen
4.1
Beschreibung Optische Tabellen
Die folgenden optischen Tabellen zeigen den Durchmesser des Messflecks in Abhängigkeit von der Messentfernung. Die
Messfleckgröße bezieht sich auf 90 % der Strahlungsenergie. Die Entfernung wird jeweils von der Vorderkante des Sen
sors / CF-Linse gemessen.
i
Die Größe des zu messenden Objektes und die optische Auflösung des IR-Thermometers bestimmen
den Maximalabstand zwischen Sensor und Objekt. Zur Vermeidung von Messfehlern sollte das Mess
objekt das Gesichtsfeld der Sensoroptik vollständig ausfüllen. Das bedeutet, der Messfleck muss im
mer mindestens gleich groß oder kleiner als das Messobjekt sein.
Sensor
D
Abb. 4.1: Optisches Diagramm
D = Distance
S = Spotsize
4.2
Optische Parameter
Standard-Fokus (Angaben in mm)
SF02
2:1
Abstand
SF15
15:1
Abstand
SF22
22:1
Abstand
Close-Fokus (bei Verwendung der aufschraubbaren CF-Linse, Angaben in mm)
CF02
2:1
6,5
Abstand
CF15
15:1
6,5
CF22
22:1
6,5
Abstand
= kleinster Messfleck / Scharfpunkt
Das Verhältnis D:S (Beispiel 2:1, siehe Tabelle), bezeichnet das Verhältnis Distance (Entfernung von der Vorderkante
des Sensors zum Messobjekt) zur Spotsize (Messfleckgröße).
thermoMETER UC
S
7
53,8
102,5
151,3
0
100
200
300
7
11,5
14
18
0
100
200
300
7
14
12
18,5
0
60
110
210
3,9
2,8
2,5
0
10
20
25
3,7
0,8
4,1
3,4
0,6
4
0
5
10
15
200
251,3
302,5
353,8
400
500
600
23,5
29,5
35,5
400
500
600
23
28
33
36,5
310
410
510
4,8
6,4
8
30
35
40
5
6,8
8,8
4,5
6,2
8
20
25
30
405
700
800
38,5
40
41,5
610
710
810
910
Optische Tabellen
Seite 10