Seite 70
01 - Technische Daten Home T Home S Mit Kabel Mit Steckdose Produktvarianten mit integrierten Schutzvorrichtungen: Home TK Home SK Mit Kabel Mit Steckdose...
Seite 71
Ausgestrahlte RF-Leistung BLE +4dBm - WiFi 2.4G +20,5 dBm Betriebsfrequenzen BLE 2402-2480 MHz / WiFi 2.4G: 2412-2472 / 2422-2462 MHz Funktionalitäten Benutzerschnittstelle App Daze (Android oder iOS), Web-Portal, LED-Matrix-Display, akustischer Indikator MID-zertifizierte Strommessung Nein RFID-Leser Ja, mit Identifizierung Kompatible RFID-Karten...
Seite 72
Einphasige Version Dreiphasige Version Sicherheit Schloss mit Schlüssel Nur für den Zugang zur FI-LS Schutzschalter, falls vorhanden Temperaturüberwachung Integriert mit Überhitzungsschutz Brandschutz UL94 V-0 DC-Fehlerstromerkennung (RDC-DD) Integriert, 6 mA DC FI-LS Schutzschalter (RCBO) Integriert in den TK und SK Versionen 1.
Seite 73
02 - Datenschild Dazebox Home Das Modell des Dazebox Home kann identi- Via Aldo Moro,2C 24030 Almenno S.B. - Italia fiziert werden, indem Sie das Identifikations- Dazebox Share Home For use with EV Via Aldo Moro,2C schild auf der Seite des Geräts überprüfen 24030 Almenno S.B.
Seite 74
Ticket über die Website oder den Supportbereich der Daze-App öffnen. Wenn die Version Dazebox Home T nicht verwendet wird, stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht auf dem Boden gelassen wird oder in einer Position verbleibt, dass Personen behindern konnte. Wir empfehlen, das Kabel um...
Seite 75
5. Seriennummer- und PUK-Karte 6. Aderendhülsen 7. 3 RFID-Karten 05.2 - Benötigtes Material Um das Dazebox Home zu installieren, benötigen Sie folgende Ausrüstung, die nicht im Lieferumfang enthalten ist: 1. Bohrmaschine mit Ø8 mm Wandbohrer 4. Torx-Schlüssel TX10 2. Bleistift, Hammer, Wasserwaage, Maßband 5.
Seite 76
Dazebox Home Dazebox Home Dazebox Home einphasig und dreiphasig mit FI/LS Schalter (RCBO). Dazebox Home Dazebox Home Dazebox Home einphasig und dreiphasig mit FI/LS Schalter (RCBO) und Überspannungsschutzdevice. Achtung! Die elektrische Installation muss den örtlichen Installationsvorschriften entsprechen.
Seite 77
07 - Montage Hinweis: Nachfolgend finden Sie die Anleitungen zur Wandmontage. Für die Montage auf eine Standsäule lesen Sie bitte das separate Handbuch. 1. Verwenden Sie das Bohrschablonen-Modell (siehe herausnehmbares Blatt in der Mitte des Handbuchs), um die richtige Position der Montagelöcher für den Dazebox zu kennzeichnen. Verwenden Sie einen Bleistift, um die vier Punkte zu markieren, an denen Sie bohren werden.
Seite 78
4. Entfernen Sie die Frontalcover der Dazebox Home, indem Sie einen Gitarrenplektrum verwenden und darauf achten, die Druckverbinder nicht zu beschädigen. Führen Sie das Plektrum in das Loch unter der Abdeckung ein, heben Sie es vorsichtig an und schieben Sie es entlang des Profils des Dazebox Home.
Seite 79
Home TK / SK 7. Befestigen Sie die Dazebox Home an der Wand, indem Sie den oberen Teil auf die beiden bereits an der Wand befestigten Schrauben legen, wie in Bild 7a gezeigt, und beenden Sie die Befestigung, indem Sie die beiden Durchgangsschrauben in die...
Seite 80
Home TK / SK Für die dreiphasigen Dazebox Home-Geräte verbinden Sie die Phase 1 (L1), die Phase 2 (L2), die Phase 3 (L3), den Neutral- leiter (N) und den Schutzleiter (PE) entsprechend der Anleitung auf der Karte mit den Federklemmen, ohne Werkzeuge zu verwenden.
Seite 81
1P Home T/S 3P Home T/S Home TK/SK Die Verbindungen für den Zugriff auf zusätzliche Funktionen sind in der obigen Abbildung dargestellt: A. TIC; B. RJ45 für Ethernet; C. RJ45 für das Energiemanagement; D. Trockenkontakt (dry contact); E. Dip-Schalter.
Seite 82
Installationsleitung, die die Dazebox versorgt, für 32 A ausgelegt ist. Wenn die Versorgungsleitung für Ströme unter 32 A dimensioniert wurde, ermöglicht die Dazebox Home die Einstellung ihres maximalen Nennstroms auf niedrigere Werte über 4 Schalter (F) auf der Platine, wie in der Abbildung dargestellt.
Seite 83
Die einphasige Version des Power Managers kann nur in einphasigen Systemen installiert werden, und ebenso gilt dies umgekehrt für die dreiphasige Version. Hinweis: Die Installation des Power Managers ist für den Betrieb der Dazebox Home nicht erforderlich, aber ohne ihn kann das Ladegerät nur im Modus „feste Leistung“ konfiguriert werden.
Seite 84
Für weitere Informationen zur Installation des Power Managers konsultieren Sie das Handbuch des Geräts, das in der entspre- chenden Verpackung enthalten ist oder auf der Website www.daze.eu heruntergeladen werden kann. Die Konfiguration des Power Managers erfolgt über die App (siehe Kapitel 11).
Seite 85
Im Falle von Installationen mit mehr als einer Dazebox Home an einem einzigen Zähler ermöglicht die Load-Balancing-Fun- ktion, die dem Netz zugewiesene Leistung auf die Ladegeräte aufzuteilen, ohne die insgesamt verfügbare Grenze zu übers- chreiten. Diese Grenze kann über die App festgelegt werden.
Seite 86
11 - Konfiguration Die Erstkonfiguration der Dazebox Home muss über die App durchgeführt werden. Die Daze-App führt den Benutzer durch die Konfigurationsphase der Ladestation und der Energiemanagementsystemen. Die Konfiguration kann auch in Umgebungen durchgeführt werden, in denen das Smartphone keine Internetverbindung hat, vorausgesetzt, dass zu bestimmten Konfigu- rationsschritten die Telefonverbindung wiederhergestellt wird, auch wenn das Telefon vorübergehend von der Ladestation...
Seite 87
Sie sich bitte an den technischen Support, indem Sie ein Ticket eröffnen. Dies können Sie über den Bereich „Support“ in der App oder über die Rubrik „Kontaktieren Sie uns“ auf der Daze-Website tun. Alternativ können Sie den QR-Code auf Seite 88 verwenden, um direkt auf das Kontaktformular zuzugreifen.
Seite 88
Falls der FI-LS Schutzschalter (RCBO) ausgelöst hat, folgen Sie diesen Schritten, um ihn zurückzusetzen: 1. Verwenden Sie den Schlüssel, um die Tür der Dazebox Home zu öffnen, wie in der Abbildung gezeigt. 2. Überprüfen Sie die Position des RCBO. Wenn der Schalter in der au- sgelösten Position ist (Hebel nach unten), setzen Sie ihn zurück, indem...
Seite 89
• Wenn das Gerät nicht verwendet wird, wickeln Sie das Kabel sorgfältig um den Dazebox Home. • Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um die Außenseite des Dazebox Home zu reinigen, jedoch nur nachdem es von der Strom- quelle getrennt wurde. Vermeiden Sie abrasive Schwämme, Lösungsmittel oder das Besprühen mit Wasser.