5.8 –
Graphikzeiger-Diagramm
1. Drücken Sie die "Koeffizient"-Taste
Abbildung 5-8a unten angezeigt darzustellen.
2. Beschreibung des Koeffizientendiagramms:
•
V1, V2, V3: Phasenspannung im Phasenformat in Beziehung zu V1.
•
A1, A2, A3: Netzstrom im Phasenformat in Beziehung zu A1.
•
AVE: Durchschnitt der Netzstromspannungen V12, V23, V31 und des Netzstroms A1,
A2 und A3.
•
AVn: Berechnete Spannung und Strom des Neutralleiters in Beziehung mit der Erdung.
•
dV%: Maximalwert im Verlauf iin % für MAX (V123) – MIN (V123) / MIN V123) * 100 %
•
VUR: Spannungsverhältnis (unausgeglichen)
•
D02 (d0, d2): d0=Die erste Nummer steht für die unsymmetrische Übertragung des
Nullsystems in % (d0) der Spannung oder Stromstärke. d2=Die zweite Nummer steht für
die unsymmetrische Übertragung des Nullsystems in % (d2) der Spannung oder der
Stromstärke.
•
dA%: Maximalwert im Verlauf in % für MAX (A123) – MIN (A123) / MIN A123) * 100 %
•
AUR: Stromstärkeverhältnis (unausgeglichen)
, um den Koeffizienten wie auf Bildschirm 1 für
Abbildung 5-8a: Koeffizienten - Bildschirm 1
Abbildung 5-8b: Koeffizienten - Bildschirm 2
28
PQ3470-EU-GE V1.4
10/12