4.3 Zusammenfassung: Tastenfeld
•
POWER
: Drücken und halten Sie diese Taste, um das Gerät AN/AUS zu schalten.
•
1Φ 3Φ (phase/wire): Wählen Sie eine Messfunktion aus (1P/2 W, 1P/3 W, 3P/3 W, 3P/4 W)
•
REC: Datenaufzeichnungstaste für den Gebrauch mit der SD-Speicherkarte
•
HOLD: hält die Anzeigen auf dem Display fest
•
BACKLIGHT
•
SETUP/ENTER: Greifen Sie auf den Einstellungsmodus zu. Wird auch als Eingabetaste zur
Bestätigung von Einstellungen verwendet.
•
EXIT: Verlassen Sie die Programmeinstellung
•
SHIFT: Programmiertaste für den Gebrauch im Einstellungsmodus
•
Pfeil-hoch ▲: Im Allgemeinen zu verwenden, um den Cursor hoch zu bewegen oder einen
Parameterwert zu ändern. Jedoch variiert der Gebrauch mit jeder Funktion.
•
Pfeil-runter ▼: Im Allgemeinen zu verwenden, um den Cursor runter zu bewegen oder einen
Parameterwert zu ändern. Jedoch variiert der Gebrauch mit jeder Funktion.
•
Pfeil-nach links ◄: Die Verwendung variiert mit jeder Funktion.
•
Pfeil-nach rechts ◄: Die Verwendung variiert mit jeder Funktion.
•
Volt- / Ampère - Bereich: Wählen Sie einen Bereich für Spannungs- oder
Stromoberschwingungsmessungen aus
•
Kurzzeitige Anzeige : Erfassen von kurzzeitigen Messwerten
•
V-/A-Wellenformanzeige
Stromstärke
•
Phasendiagramm
•
Strommessung: Anzeige von Strommessungen
•
Oberschwingungen-Anzeige
•
Oberschwingungsanalyse
: Schalten Sie die LCD-Hintergrundbeleuchtung AN/AUS
: Betrachten Sie die Wellenformdarstellung von Spannung und
: Betrachten Sie Messungen im Vektoranzeigenformat
: Oberschwingungen anzeigen
: Betrachten Sie die Oberschwingungsanalyse
11
PQ3470-EU-GE V1.4
10/12