4.4.2
Das Setup-Modus-Paramtermenü
•
Folder Name: Wählen Sie einen Dateinamen auf der SD-Karte aus. Der Bereich beträgt von
WTA01 bis zu WTA10
•
File Name: Stellen Sie einen Dateinamen auf der SD-Karte ein (50 Dateinamen sind
möglich).
•
REC Date: Zeigt das Datum und die Uhrzeit des Entstehens der Datei an (Jahr / Monat /
Tag / Stunde / Minute / Sekunde)
•
Sampling Time: Stellen Sie die Datenlogger-Abtastrate auf 2 bis zu 7200 Sekunden
•
Delete File: Löschen Sie eine auf der SD-Karte existierende Datei
•
SD Format: Formatieren Sie die SD-Karte
•
PT: Leistungswandler-Übersetzung zwischen 1 und 1000
•
CT: Leistungswandler-Übersetzung zwischen 1 und 600
•
Audible Tone: Einstellen des Tastatursignaltons (EIN oder AUS)
•
Trans. Ref.: Einstellen der kurzzeitigen Spannungsreferenz
•
SDVP: Einstellen des Grenzbereichs für das Schwellen-/Kontaktenden-Übergangspotential
in Prozent (0 - 100 %)
•
Clamp Type: Wählen Sie den Klemmentyp aus der Menüliste aus
•
A (Ampère): Stellen Sie den Stromstärkenbereich ein
•
V (Volt): Stellen Sie den Spannungsbereich ein
•
RS232 Out Select: RS232-Ausgabenfunktion (bis zu 9 Posten können ausgegeben
werden). Beziehen sie sich auf den RS232-Abschni in dieser Bedienungsanleitung für
weitere Informationen.
•
Year: Stellen Sie das Jahr ein
•
Month: Stellen Sie den Monat ein
•
Date: Stellen Sie den Tag ein
•
Hour: Stellen Sie die Stunde ein
•
Minute: Stellen Sie die Minute ein
•
Second: Stellen Sie die Sekunden ein
Setup-Modus-Bildschirm mit SHIFT 2-Symbol
13
PQ3470-EU-GE V1.4
10/12