Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Tank Side Monitor NRF 590 Betriebsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tank Side Monitor NRF 590:

Werbung

5 Bedienung
28
5.1.1
Allgemeiner Aufbau des Bedienmenüs
Das Bedienmenü ist in drei Ebenen gegliedert:
• Gruppenauswahl (00, 01, 03,...,18, 19):
Die einzelnen Bedienungsoptionen des Geräts sind auf verschiedene Funktionsgrup-
pen verteilt. Zu den verfügbaren Funktionsgruppen gehören: „TSM Parameters",
„TSM Diagnostics", „FMR Radar", „Tank Parameters" etc.
• Parameterkategorien
Jede Funktionsgruppe besteht aus den folgenden Parameterkategorien:
– Configuration parameters – Sämtliche Konfigurationsparameter, die keine eich-
amtliche Zulassung benötigen (z. B. Alarmeinstellungen)
– Weights and Measures parameters – Sämtliche Konfigurationsparameter, die Ein-
fluss auf Messwerte haben (z. B. RTD-Typ, Radareinstellungen)
– Display only parameters– Echtzeitdaten wie Werte oder Statusangaben. Die
Anzeigedaten werden bei den Funktionsausführungen und Abfragen berechnet
bzw. gemessen, die alle 250 ms stattfinden.
– Commands – Befehlsdaten für die Ausgänge
• Funktionen (00101, 00102,...,17113, 17114):
Hinter den Parameterkategorien liegen die Funktionen, mit denen die tatsächliche
Einrichtung oder Programmierung der Messgeräte erfolgt. Hier können numerische
Werte eingegeben und Parameter ausgewählt und gespeichert werden. Zu den für
die Funktionsgruppe verfügbare Funktionsgruppe „TSM Parameters (00)" gehören:
„Access Code", „Reset Cmd", „softw. version", „Field protocol", „Format of zero" etc.
Tank Side Monitor NRF 590
Endress+Hauser

Werbung

loading