4 Verdrahtung
!
!
22
Anschlüsse an eigensichere Anschlussklemmenplatine
16
D+
+ RTD Treiber
17
S+
+ RTD Fühler
18
S-
- RTD Fühler
19
D-
- RTD Treiber
20
OPT1
eigens. 0 V
21
OPT2
4...20-mA-Eingang
22
OPT3
eigens. 0 V
23
OPT4
eigens. +24 V
+ Hart-Komm.
24
H+
25
H-
- Hart-Komm.
26
H+
+ Hart-Komm.
27
H-
- Hart-Komm.
28
H+
+ Hart-Komm.
29
H-
- Hart-Komm.
+ eigens. Spg.ver-
30
P+
sorg. für FMR S-
Serie (Klemme 2)
- eigens. Spg.ver-
31
P-
sorg. für FMR S-
Serie (Klemme 1)
Hinweis!
Die Angaben für Klemme 20–23 sind nur gültig, wenn die 4-20-mA-Option installiert ist.
Hinweis!
Darauf achten, dass die Steckverbinder vollständig in die Anschlüsse eingesteckt sind.
3) Diese Signalanschlüsse sind bei eigensicheren Platinen ohne RTD-Option nicht belegt.
4) Bei 3-adrigem RTD-Anschluss sind die Klemmen 18 und 19 zu verbinden.
5) An diesen Klemmen liegt jeweils dasselbe eigensichere 0-V-Signal.
6) An diesen drei Klemmen liegt dasselbe H+-Signal.
3
3
NRF 590 i.s. terminal board
3,4
4,5
5
5
6
5
6
5
6
5
5
Tank Side Monitor NRF 590
eigensichere
Klemmenleiste
RTD
D+
16
S+
17
S-
18
D-
19
20
OPT1
21
OPT2
Anschluss des
i.s. module wiring
I.S. Moduls
22
OPT3
23
OPT4
+
24
H
-
25
+
HART
26
H
-
sensor
27
+
+
28
4
H
-
-
3
29
+
+
30
2
P
-
-
1
31
Nur für
For Micropilot
Micropilot S
S-series only!
Endress+Hauser
Internally
Intern zu einer
interconnected
HART
as one HART
Feldbus-Schleife
fieldbus loop
verbunden