Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Tank Side Monitor NRF590 Technische Information
Endress+Hauser Tank Side Monitor NRF590 Technische Information

Endress+Hauser Tank Side Monitor NRF590 Technische Information

Bestandsdaten-management feldgerät zur bedienung und überwachung von tanksensoren und zur integration in lagerbestandsysteme software-version 02.03
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Tank Side Monitor NRF590:

Werbung

Technische Information
Tank Side Monitor NRF590
Bestandsdaten-Management
Feldgerät zur Bedienung und Überwachung von Tanksensoren
und zur Integration in Lagerbestandsysteme
Software-Version 02.03
Anwendungsbereich
Der Tank Side Monitor NRF 590 ist ein Anzeige- und
Überwachungsgerät für Bestandsmessungen.
Er kann zusammen mit Micropilot Füllstand-Radars
sowie mit weiteren HART-kompatiblen Geräten verwen-
det werden.
Der Tank Side Monitor bietet folgende Funktionen:
• eigensichere (Ex ia) Versorgung der angeschlossenen
Messgeräte
• Parametrierung der angeschlossenen Messgeräte
• Anzeige der Messwerte
• Tankberechnungen zur Korrektur der Tankverfor-
mungen
TI402F/00/de/07.06
Ihre Vorteile
• Ex ia-Anschluss der Füllstand-Radars Micropilot M/S
sowie Levelflex M
• Anschluss von bis zu 6 HART-Geräten über Ex ia 2-
Draht Leitung, z.B. Prothermo zur Mittelwert-Tempe-
raturmessung und Cerabar/Deltabar für HTMS-Dich-
temessungen
• Grafische LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung;
Bedienung über drei optische Tasten (Touch Control)
• Anwenderfreundliches Bedienmenü
• Verbindung mit dem SCADA-Tanklagerbestandsystem
FuelsManager über RTU 8130
• Ermöglicht die Kommunikation mit SPS-, DLS- und
SCADA-Systemen
• Verschiedene Kommunikationsprotokolle verfügbar,
z.B.:
– Sakura V1
– EIA-485 Modbus
– Whessoematic WM 550
– BPM (kompatibel mit Enraf-Systemen)
• Zugelassen für den Einsatz in explosionsgefährdeten
Bereichen
• zugelassen für den eichpflichtigen Verkehr

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Tank Side Monitor NRF590

  • Seite 1 Technische Information Tank Side Monitor NRF590 Bestandsdaten-Management Feldgerät zur Bedienung und Überwachung von Tanksensoren und zur Integration in Lagerbestandsysteme Software-Version 02.03 Anwendungsbereich Ihre Vorteile Der Tank Side Monitor NRF 590 ist ein Anzeige- und • Ex ia-Anschluss der Füllstand-Radars Micropilot M/S Überwachungsgerät für Bestandsmessungen.
  • Seite 2 Inhaltsverzeichnis Arbeitsweise und Systemaufbau ....3 Umgebungsbedingungen ..... . 23 Einsatzbereiche .
  • Seite 3 Arbeitsweise und Systemaufbau Einsatzbereiche Der Tank Side Monitor NRF 590 ist ein Feldgerät zur Integration von Tanksensoren in Tanklager-Bestandsys- teme. Er wird in Tanklagern, Terminals und Raffinerien eingesetzt. Insbesondere ist er angepasst an die Füll- stand-Radars Micropilot M (zur Lagerbestandskontrolle) und an die millimetergenauen Füllstandradars Micro- pilot S (für den eichpflichtigen Verkehr).
  • Seite 4 HART-Schnittstellen eigensicher (ia) HART Master zum Anschluss von Messgeräten vom Anwender einstellbar: nicht eigensicher (nicht-ia) • HART Master (wenn in der Produkstruktur ausgewählt) • HART Slave (aktiv 4-20 mA wenn die Adresse "0" ist) Hilfsenergie für HART-Geräte Für 2-Draht-Geräte stellt der Tank Side Monitor die eigensichere Hilfsenergie zur Verfügung. Zum Anschluss der 4-Draht-Geräte Micropilot S ist eine eigensichere Spannungsquelle im Tank Side Monitor integriert.
  • Seite 5 Typische Tankberechnungen Setup Voreinstellung Installationsbeispiel Sensoren gemessene/ erforderliche Parameter berechnete Werte Direkte Füllstandmessung Füllstand • Füllstand-Sensor • Füllstand • Tank-Bezugshöhe Micropilot Tank Side Monitor L00-NRF590-14-00-08-yy-002 Füllstand + Temperatur • Füllstand-Sensor • Füllstand • Temperatur-Sensor • Temperatur (RTD oder Micropilot Prothermo HART-Gerät;...
  • Seite 6 Setup Voreinstellung Installationsbeispiel Sensoren gemessene/ erforderliche Parameter berechnete Werte Hydrostatische Tankeichung (Hydrostatic Tank Gauging - HTG) HTG P1 • Drucksensor • Füllstand (berechnet) • Tank Ref Height (P1, unten) • lokale Gravitationskonstante • Dichte des Mediums • Min HTG Level Tank Side Monitor (minimaler Füllstand, bei dem eine...
  • Seite 7 Korrekturen Der Tank Side Monitor kann folgende Korrekturen selbständig berechnen: • Korrektur der Hydrostatischen Tankdeformation (Correction for the Hydrostatic Tank Deformation - HyTD) • Temperaturkorrektur der thermischen Ausdehnung der Tankwand (Temperature Correction for Thermal Expansion of the Tank Shell - CTSh) Durchfluss-Berechnung Der Tank Side Monitor kann den volumetrischen Durchfluss näherungsweise aus der Rate der Füllstandände- (in Vorbereitung)
  • Seite 8 Eingangs- und Ausgangskenngrößen Nicht-eigensichere Anschlüsse Modbus Ex d WM550 Enraf BPM Mark/Space L&J 4...20 mA 4...20 mA 4...20 mA Hilfsenergie Feldbus Analog In Analog Out 1 Analog Out 2 Digital In/Out A Digital In/Out B Digital Out C AC/DC mit HART (optional) (optional) (optional)
  • Seite 9 Whessoematic WM550 Das WM550-Protokoll ermöglicht eine standardisierte Form der Digitalkommunikation über zwei Strom- schleifen. WM550 wurde von Endress+Hauser (früher Whessoe) entwickelt, um die Kommunikation mit Transmittern zu erleichtern, die auf mechanischen Füllstandmessgeräten installiert sind. Es ist ein Zwei-Draht- System und das einzige Protokoll mit einer redundanten Schleife.
  • Seite 10 Übertragbare Werte Die folgenden Werte können durch die Feldprotokolle übertragen werden: L&J L&J Mark/ Wert Symbol V1 - alt V1 - neu Modbus WM550 Tankway Tankway Space Basic Servo Füllstand Temperatur (Produkt) Gemessene Dichte Wasserstand Druck 1 (unten) Druck 2 (mitte) Druck 3 (oben) gemessener Füllstand Füllstand-Korrektur...
  • Seite 11 Technische Daten der nicht- Analoger 4...20 mA-Eingang (optional, s. Pos. 20 der Produktstruktur) eigensicheren Ein- und Aus- 100 Ω Interne Last (zur Erde) gänge Messbereich 0 ... 26 mA Genauigkeit ±15 µA (nach Linearisierung und Kalibrierung) Analoge 4...20 mA-Ausgänge Ausgangsstrom 3 ...
  • Seite 12 Technische Daten der eigensi- HART-Eingangsschleife cheren Ein- und Ausgänge x 333 Ω (typisch) Quellenspannung U = 25 V - I Last gesamt Der Anlaufstrom aller angeschlossenen Geräte darf 27 mA nicht überschreiten. anschließbare Sensoren abhängig von der Stromaufnahme (einschließlich Anlaufstrom) Eingang für Punkt-Widerstandsthermometer RTD (optional, s.
  • Seite 13 Hilfsenergie AC-Versorgung 55 ... 264 VAC; verpolungsgeschützt / mit CSA-Zulassung: 55...250 VAC DC-Versorgung 18 ... 50 VAC/DC Leistungsaufnahme • 370 mA bei 24 VDC • 200 mA bei 48 VDC • 75 mA bei 125VAC • 45 mA bei 220 VAC Sicherung intern (in Primär-Stromversorgung) Erdung...
  • Seite 14 Elektrischer Anschluss - nicht-eigensicherer Klemmenraum Klemmenbelegung 01 L/+ Hilfsenergie 02 N/- 01 L/+ Hilfsenergie 04 A1/+ 02 N/- Digital I/O A 04 A1/+ 05 A2/- Digital I/O A 05 A2/- 06 B1/+ Digital I/O B 07 B2/- 06 B1/+ Digital I/O B 07 B2/- Kabelschirm 00 S...
  • Seite 15 Anschluss- klemme A1/+ A2/- B1/+ B2/- Digital-E/A - A Digital-E/A - A Digital-E/A - B Digital-E/A - B Hilfsenergie Kabelschirm 4 ... 20 mA 4 ... 20 mA Digitalausgang Digitalausgang Ausgang #1 Ausgang + HART 4 ... 20 mA EIA-485 4 ...
  • Seite 16 Anschlusshinweise für die Sakura V1 Feldprotokolle Beim V1-Protokoll erfolgt die Kommunikation über eine Zweidrahtleitung, an die bis zu 10 Geräte angeschlos- sen werden können. V1 wird an die Klemmen 9 und 10 angeschlossen. Max. Entfernung: 6000 m EIA-485 Modbus Der Tank Side Monitor verwendet für die Kommunikation mit dem Modbus-Master eine abgeschirmte dreia- drige Hardware-Schnittstelle gemäß...
  • Seite 17 Anschluss der Hilfsenergie Der Tank Side Monitor kann je nach installierter Netzteilplatine mit Wechsel- oder Gleichstrom gespeist wer- den. Eine Wechselspannung wird an die mit „L/+“ (Line) und „N/-“ (Neutral) gekennzeichneten Klemmen angeschlossen, die dem Phasen- und Nullleiter entsprechen. Eine Gleichspannung kann an die gleichen Klem- men angeschlossen werden;...
  • Seite 18 Elektrischer Anschluss - eigensicherer Klemmenraum Klemmenbelegung Eigensichere Klemmenleiste des NRF 590 Intern zu einer HART HART Sensor Feldbus-Schleife verbunden Nur für MicropilotS L00-NRF590-04-00-08-de-018 Anschluss- Bezeichnung Bedeutung klemme + RTD drive + RTD sense - RTD sense - RTD drive OPT1 Diskreter Eingang 1 OPT2 Analoger Eingang 1 (4...20mA)
  • Seite 19 Anschlusshinweise für HART- Tanksensoren Geräte An den Tank Side Monitor können bis zu 6 eigensichere HART-Sensoren angeschlossen werden. Dabei befin- den sich sämtliche HART-Sensoren an derselben HART-Multidrop-Kommunikationsschleife. Zur Anschluss- vereinfachung sind drei miteinander verbundene Anschlussklemmenpaare vorhanden, die mit „H+“ und „H-“ gekennzeichnet sind.
  • Seite 20 Messgenauigkeit Genauigkeit HART-Sensoren Die Genauigkeit sämtlicher Daten, die von angeschlossenen HART-Sensoren geliefert werden, ist vom Typ und von der Installationsart des jeweiligen Geräts abhängig. Durch die Verwendung des digitalen HART-Protokolls wird eine Verschlechterung der Datengenauigkeit verhindert, wie sie bei analogen Sensoren (4...20 mA) ein- treten könnte.
  • Seite 21 Einbaubedingungen Wandmontage 3.94" (100 mm) L00-NRF590-17-00-06-xx-001 Montage an vertikaler Schiene 3.5" (90 mm) maximal Schienen-Montagesatz (Bestell-Nr.: 52013134) Erdungs- klemmen L00-NRF590-17-00-06-de-002...
  • Seite 22 Montage an horizontaler Schiene Schienen-Montagesatz (Bestell-Nr.: 52013134) Ø3.5" (90 mm) maximal L00-NRF590-17-00-06-de-003...
  • Seite 23 Umgebungsbedingungen Umgebungstemperatur -40 °C bis +60 °C (-40 °F bis + 140 °F) Lagerungstemperatur -55 °C ... 85 °C (-67 °F ...158 °F) Schutzart IP65, Nema 4X Elektromagnetische Verträg- • Störaussendung nach EN 61326, Betriebsmittel der Klasse A lichkeit (EMV) •...
  • Seite 24 Konstruktiver Aufbau Bauform, Maße EEx d Elektronik- gehäuse mit LCD Nicht-eigensicherer Anschlussraum (EEx d) Anschlussraum für eigensichere Verdrahtung L00-NRF590-06-00-06-de-001 Aufbau Das Gehäuse des NRF 590 enthält drei getrennte Kammern, von denen eine die gesamte Elektronik enthält und die beiden anderen für die elektrischen Anschlüsse vorgesehen sind. Das Gehäuse besteht aus epoxidbe- schichtetem Aluminiumdruckguss und entspricht der Schutzart IP65 (NEMA 4).
  • Seite 25 Anzeige und Bedienoberfläche Anzeige- und Bedienelemente Flüssigkristallanzeige (LCD) Vier Zeilen à 20 Zeichen. Anzeigekontrast per Tastenkombination einstellbar. Die Hintergrundbeleuchtung wird bei der Bedienung für eine vom Anwender definierbaren Zeit eingeschaltet (30 s ... kontinuierliche Hin- tergrundbeleuchtung). Die folgenden Display-Sprachen können vom Anwender eingestellt werden. •...
  • Seite 26 Format der Dezimalzahlen Die Anzahl der Dezimalstellen kann aus drei Auflösungs-Voreinstellungen gewählt werden (hoch, normal, gering). Wert Auflösungs-Voreinstellung gering normal hoch Füllstand-Einheiten xxxxx xxxxx xxxxx.x xxxx.x xxxx.x xxxx.x xx.xxx xx.xxx xx.xxxx xxxx.x xxxx.x xxxx.xx xxx.xxx xxx.xxx xxx.xxxx ft-in-8 xx’xx"x/8 xx’xx"x/8 xx’xx"x/8 ft-in-16 xx‘xx"xx/16...
  • Seite 27 Bedienkonzept Der Tank Side Monitor wird über ein vierstufiges Menü bedient. Die Menü-Struktur orientiert sich dabei sowohl an den typischen Messaufgaben als auch an der individuellen Gerätekonfiguration und der Installati- onsumgebung. Insbesondere enthält das Menü dynamische Funktionsgruppen, die nur angezeigt werden, wenn die zugehörige Option installiert bzw.
  • Seite 28 Zertifikate und Zulassungen CE-Zeichen Das Messsystem erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der EG-Richtlinien. Endress+Hauser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Gerätes mit der Anbringung des CE-Zeichens. Ex-Zulassungen FM XP - Class I, Div 1 Groups A-D; Beachten Sie dazu die Installation Drawings ZD 084F und ZD 085F (IS 4-20 mA Option Modul).
  • Seite 29 Externe Normen und Richtli- EN 60529 nien Gehäuse-Schutzart (IP-Code) EN 61010 Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte. EN 61326 Emissionen (Geräte Klasse B), Kompatibilität (Anhang A – industrielle Verwendung) API MPMS Ch. 3.1A Standardverfahren für manuelle Messungen von Erdöl und Erdölprodukten in stationären Tanks. API MPMS Ch.
  • Seite 30 Bestellinformation Produktstruktur Bestellstruktur Tank Side Monitor NRF590 Zertifikate Variante für Ex-freien Bereich ATEX II 2 (1) EEx d (ia) IIC T4 CSA XP Cl. I, Div 1, Gr. A-D FM XP Cl. I, Div 1, Gr. A-D TIIS EEx d (ia) IIC T4 (in Vorbereitung) Sonderausführung, zu spezifizieren...
  • Seite 31 Verschraubung / Einführung - nicht ia 2 x G 1/2" Kabelverschraubung (in Vorbereitung) 2 x Ex d M20x1,5 Kabeleinführungen 2 x Ex d G 1/2" Kabeleinführungen 2 x Ex d 1/2" NPT Kabeleinführungen 2 x Ex d 3/4" NPT Kabeleinführungen 3 x Ex d M20x1,5 Kabeleinführungen 3 x Ex d G 1/2"...
  • Seite 32 Zubehör Diskrete E/A-Baugruppen Standard-Abmessungen aller diskreten Ein- und Ausgangsbaugruppen 1.70 (43.1) 1.00 (25.4) 1.00 (25.4) (6.35) (7.6) .200 (5.1) .700 (17.8) .040 (1.0) DIA. 1.100 (5 Plätze) (27.9) 1.30 (43.1) 1.70 (43.1) .100 (2.5) Unteransicht (10.2) L00-NRF590-00-00-08-de-001...
  • Seite 33 Ausgangsbaugruppen Wechselspannung Gleichspannung AC/DC Zero Voltage Circuit Amplifier Logic Logic Bestellcode NRF590 NRF590 - NRF590 - NRF590 - NRF590 - Modul A ****J****** ****G****** ****H****** ****K****** Bestellcode NRF590 NRF590 - NRF590 - NRF590 - NRF590 - Modul B *****J***** *****G***** *****H***** *****K***** Bestell-Nr.
  • Seite 34 Eingangsbaugruppen Wechselspannung Gleichspannung AC/DC – Logic Logic Schmitt Schmitt Trigger Trigger Ground Ground Bestellcode NRF590 NRF590 - NRF590 - NRF590 - NRF590 - Modul A ****B****** ****D****** ****C****** ****E****** Bestellcode NRF590 NRF590 - NRF590 - NRF590 - NRF590 - Modul B *****B***** *****D***** *****C*****...
  • Seite 35 Relais-Ausgangsmodul +VCC INPUT GROUND Bestellcode NRF590 NRF590 - ****R****** Modul A Bestellcode NRF590 NRF590 - *****R***** Module B Bestell-Nr. 52026945 Gehäusefarbe Lastspannung 0 ... 100 VDC / 0 ... 120 VAC Laststrom 0 ... 500 mA Max. Kontaktwiderstand 250 mΩ Max.
  • Seite 36 Schienen-Befestigungssatz Für die Schienenmontage des Tank Side Monitor an einem senkrecht oder waagerecht verlaufenden Rohr. Bestell-Nr.: 52013134 Montageplatte Schrauben Vorderseite Oberseite Muttern L00-NRF590-00-00-06-de-001...
  • Seite 37 Ergänzende Dokumentation System Information SD 001V Special Documentation - Radar Tank Gauging (nur in englisch verfügbar) Technische Information TI 006G Technische Information Fuels Manager bisher nur in englisch verfügbar TI 007G Technische Information RTU 8130 bisher nur in englisch verfügbar TI 042N Technische Information Prothermo NMT 539 bisher nur in englisch verfügbar...
  • Seite 40 Deutschland Österreich Schweiz Endress+Hauser Vertrieb Service Technische Büros Endress+Hauser Endress+Hauser Messtechnik Beratung Help-Desk Hamburg Ges.m.b.H. Metso AG GmbH+Co. KG Information Feldservice Hannover Lehnergasse 4 Sternenhofstraße 21 Colmarer Str. 6 Auftrag Ersatzteile/Reparatur Ratingen 1230 Wien 4153 Reinach/BL 1 79576 Weil am Rhein...