Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTHERM SurfaceLine TM611 Technische Information Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTHERM SurfaceLine TM611:

Werbung

iTHERM SurfaceLine TM611
Gewicht
Werkstoffe
1)
z. B. Koppelelment mit kurzem Halsrohr und iTHERM ModuLine TM111 mit Anschlusskopf TA30R.
Endress+Hauser
Anschlussleitung;
Durchmesser ⌀K in mm (in)
Mantelisolierung
PTFE; PTFE; 4-Leiter
4,5 mm (0,178 in)
RTD
PTFE; Silikon; 2x3-Lei-
5,2 mm (0,2 in)
ter RTD
Glasseide; 1x oder 2x TC 3,6 mm (0,14 in) bei 1x TC-Anschluss
4,1 mm (0,16 in) bei 2x TC-Anschluss
PVC blau, 1x oder 2x TC
5 mm (0,2 in) bei 1x TC-Anschluss
6 mm (0,24 in) bei 2x TC-Anschluss
∆T in K
100
80
60
40
20
0
75
100
3
4
 14
Erwärmung des Anschlusskopfes in Abhängigkeit von der Prozesstemperatur. Temperatur im Anschluss-
kopf = Umgebungstemperatur 20 °C+ ΔT
Mithilfe des Diagramms kann die Transmittertemperatur berechnet werden.
Beispiel: Bei einer Prozesstemperatur von +220 °C und einer Halsrohrlänge von 100 mm (3,94 in)
beträgt die Wärmeableitung +40 K. Somit beträgt die Transmittertemperatur +40 K plus der Umge-
bungstemperatur, z. B. +25 °C: +40 K plus +25 °C = +65 °C.
Ergebnis: Die Temperatur des iTEMP-Transmitters ist in Ordnung, die Halsrohrlänge ist ausreichend.
Abhängig von Produkt und Konfiguration.
1 kg bei Standardausführung.
Die in der nachfolgenden Tabelle für den Dauerbetrieb angegebenen Temperaturen sind nur als
Referenzwerte für die Verwendung der verschiedenen Materialien in Luft und ohne nennenswerte
Druckbelastung gedacht. In einem abweichenden Einsatzfall, insbesondere beim Auftreten hoher
mechanischer Belastungen oder in aggressiven Medien, können die maximalen Betriebstemperatu-
ren deutlich reduziert sein.
Bitte beachten: Die maximale Temperatur hängt vom eingesetzten Temperatursensor ab!
125
150
175
5
6
7
Extension neck
1)
Process
temperature
400 °C (752 °F)
220 °C (428 °F)
200
225
250
mm
8
9
10 in
A0055938
25

Werbung

loading