6
Bedienung
6.1
Funktionsweise
Eine Induktionsspule mit Hochfrequenz (20-35 kHz) ist unterhalb der Glaskeramikplatte platziert und heizt das
auf der Platte stehende Kochgeschirr auf. Die Wärme entsteht somit nur im Kochgeschirr. Dadurch ist ein hoher
Wirkungsgrad möglich, da kaum Wärmeverluste zwischen Gerät und Kochgeschirr entstehen. Induktion reagiert
sofort. Die Wärme entsteht nur Sekunden nach dem Einschalten des Induktionsgerätes und lässt sofort nach
dem Ausschalten nach. Am ehesten ist dies mit dem Kochen auf einer Gaskochstelle vergleichbar.
6.2
Gebrauch
Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr!
Erhitzen Sie Fett und / oder Öl nur langsam und nur unter Aufsicht, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Überhitztes Öl / Fett kann sich selbst entzünden. Brandgefahr. Brennendes Öl / Fett darf nicht mit
Wasser gelöscht werden.
Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr!
Berühren Sie die Glaskeramikplatte nicht unmittelbar nach dem Gebrauch. Durch die Rückwärme
des Kochgeschirrs ist die Oberfläche heiß.
- Platzieren Sie das Gerät auf einer stabilen, ebenen und hitzebeständigen Oberfläche gemäß Kapitel 5.1
Anforderungen an den Aufstellort.
- Achten Sie darauf, dass das Gerät plan auf allen 4 Füßen aufsteht, der Fettfilter ordnungsgemäß an der
Unterseite des Gerätes eingesetzt ist und die Zu- und Abluftöffnungen nicht abgedeckt sind.
- Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in eine dafür geeignete Steckdose gemäß Kapitel 14 Technische
Daten.
- Stellen Sie geeignetes Koch- oder Serviergeschirr auf die Glaskeramikoberfläche gemäß Kapitel 5.3 Koch- /
Serviergeschirr. Die kreisförmige Markierung dient zu Ihrer Orientierung, um die Topferkennung zu aktivie-
ren.
6.2.1
Induktionsgerät 2.5kW 58 9630 25 01
- Halten Sie die Taste ON/COOK gedrückt, um das Gerät einzuschalten. Die Kontrollleuchte COOK leuchtet
auf. Die Kontrollleuchte HEATING leuchtet auf, wenn geeignetes Kochgeschirr erkannt wird und aufgeheizt
wird.
- Die Temperatur können Sie mit dem Regler zwischen 60 °C und 220 °C auswählen.
- Um in den Warmhaltemodus zu wechseln, drücken Sie die Taste HOLD. Durch erneutes Drücken der Taste
HOLD, können Sie die Temperatur auswählen. Die Kontrollleuchte HOLD blinkt, bis die gewünschte Temperatur
erreicht ist, anschließend leuchtet diese permanent.
- Um in den Kochmodus zurück zu wechseln, drücken Sie die Taste ON/COOK erneut.
- Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Taste OFF nach dem Gebrauch aus. Ziehen Sie anschließend den
Stecker des Netzkabels aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
9