Herunterladen Diese Seite drucken

Spring 58 9630 25 01 Gebrauchsanweisung Seite 5

Professionelle gastronomie-qualität

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3
Bestimmungsgemäße Verwendung
3.1
Haftungsausschluss
Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch, Nichtbeachtung der Pflege-,
Reinigungs- und Anwendungshinweise sowie mechanische Beschädigungen entstanden sind.
3.2
Verwendungszweck
Zubereiten von Speisen in geeignetem Kochgeschirr.
Warmhalten von Speisen in geeignetem Kochgeschirr oder Chafing Dishes.
- Dieses Gerät ist nicht für den Einbau in Arbeitsplatten vorgesehen.
- Erwärmen Sie keine fest geschlossenen Behältnisse wie z.B. Konserven- oder Getränkedosen auf dem
Induktionsgerät.
- Benutzen Sie das Gerät nicht als Arbeits- oder Ablagefläche, um Beschädigungen der Glaskeramikplatte zu
vermeiden.
- Lassen Sie keine magnetischen Gegenstände wie Topfdeckel oder Küchenutensilien in der Nähe des Gerätes
oder auf der Glaskeramikplatte liegen. Bei eingeschaltetem Gerät können sich diese erhitzen und Verbrennungen
verursachen.
- Stellen Sie kein leeres Kochgeschirr auf das Gerät.
- Verwenden Sie ausschließlich Behälter in der empfohlenen Art und Größe.
- Legen Sie keine Aluminiumfolie oder Behälter aus Kunststoff auf die heiße Glaskeramikplatte.
Verwenden Sie das Gerät nicht ungeschützt im Freien. Dieses Gerät ist für den privaten und gewerblichen Gebrauch
geeignet, jedoch nicht zum permanenten Dauerbetrieb im lebensmittelverarbeitenden Gewerbe.
4
Sicherheitshinweise
Obwohl sich das Gerät durch einen hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandard auszeichnet, können
bei Bedienungs fehlern oder unsachgemäßer Verwendung Verletzungen oder Sachbeschädigungen nicht
ausgeschlossen werden. Beachten Sie darum die mit den folgenden Symbolen gekennzeichneten Sicherheits-
hinweise:
Gefahr!
Bei Nichtbeachtung können dauernde Personen- und/oder größere Sachschäden auftreten.
Vorsicht!
Bei Nichtbeachtung können leichte bis mittlere Personen- und/oder Sachschäden auftreten.
Verletzungs- bzw. Verbrennungsgefahr!
Bei Nichtbeachtung können leichte bis mittlere Personen- und/oder Sachschäden auftreten.
- Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes sorgfältig durch.
- Sollte dieses Gerät an andere Personen weitergegeben werden, stellen Sie sicher, dass diese Gebrauchs -
anweisung mit ausgehändigt wird.
- Prüfen Sie zuerst, ob die Stromart und Netzspannung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
- Fassen Sie weder das Induktionsgerät noch den Netzstecker mit nassen oder feuchten Händen an.
- Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose an, die mit einer
16A-Sicherung abgesichert sein muss. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Elektriker, ob Ihre Haus -
installation für den sicheren Betrieb dieses Gerätes ausgelegt ist.
- Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdose, Steckerleiste oder Ähnliches. Benutzen Sie das Induktionsgerät
nicht mit einem Verlängerungskabel. Zuleitung und Stecker müssen trocken sein.
- Betreiben Sie das Gerät nur unter unmittelbarer Aufsicht und für den vorgesehenen Zweck, wie in Kapitel 3.2
Verwendungszweck beschrieben.
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

58 9635 35 0158 9640 35 01