Herunterladen Diese Seite drucken

Spring 58 9630 25 01 Gebrauchsanweisung Seite 10

Professionelle gastronomie-qualität

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6.2.2
Induktionsgerät 3.5kW 58 9635 35 01
- Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie die Taste ON/OFF und innerhalb von 5 Sekunden die Taste + oder
drehen Sie den Leistungsregler.
- Wählen Sie die gewünschte Stufe von 1 bis 19 mit dem Leistungsregler. Diese wird im Display anzeigt;
je höher die Zahl, desto höher die Leistung. Die Kontrollleuchte COOK leuchtet und zeigt Ihnen an, dass Sie
sich im Kochmodus befinden. Die Kontrollleuchte HEATING leuchtet, wenn ein geeignetes Kochgeschirr
erkannt und aufgeheizt wird.
- Um in den Warmhaltemodus zu wechseln, drücken Sie die Taste COOK/HOLD. Die Kontrolllampe HOLD
leuchtet. Drücken Sie die + Taste oder – Taste, um die Temperatur einzustellen. Die eingestellte Temperatur
wird im Display angezeigt.
- Um in den Kochmodus zurück zu wechseln, drücken Sie die Taste COOK/HOLD erneut.
- Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Taste ON/OFF nach dem Gebrauch aus. Ziehen Sie anschließend
den Stecker des Netzkabels aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
6.2.3
Induktionsgerät für Wok 3.5kW 58 9640 35 01 (Rundboden)
- Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie die Taste ON/OFF und drehen Sie innerhalb von 5 Sekunden den
Leistungsregler.
- Wählen Sie die gewünschte Stufe von 1 bis 19 mit dem Leistungsregler. Diese wird im Display angezeigt;
je höher die Zahl, desto höher die Leistung. Die Kontrollleuchte HEATING leuchtet, wenn ein geeignetes
Kochgeschirr erkannt und aufgeheizt wird.
- Schalten Sie das Gerät durch Drücken der Taste ON/OFF nach dem Gebrauch aus. Ziehen Sie anschließend
den Stecker des Netzkabels aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
6.3
Hinweise für den Gebrauch
- Stimmen Sie die Größe des Koch-/Serviergeschirrs auf die zuzubereitende Menge ab.
- Stellen Sie das Koch-/Serviergeschirr nur vorsichtig auf die Glaskeramikplatte. Verschieben Sie dieses nicht,
sondern heben es an und setzen es dann an die gewünschte Stelle. Achten Sie auch beim Portionieren und
Herausnehmen der Speisen darauf, das Geschirr nicht zu verschieben. Somit vermeiden Sie Kratzer sowie
mögliche Beschädigungen an der Oberfläche.
- Achten Sie darauf, dass das Kochgeschirr sicher auf dem Glaskeramikfeld steht und nicht seitlich darüber
hinausragt.
- Verwenden Sie hohe Temperatureinstellungen bzw. Leistungsstufen nur für kurze Zeit zum scharfen Anbraten
oder schnellen Aufkochen. Zum Warmhalten oder schonenden Garen ist eine Temperatur zwischen
60 °C - 100 °C ideal.
- Um die Speisen zuverlässig warmzuhalten, erwärmen Sie leeres Serviergeschirr vor dem Einfüllen und legen
Sie einen passenden Deckel darauf.
- Rühren Sie die Speisen bei Bedarf um, damit diese gleichmäßig warmgehalten werden.
- Damit Speisereste nicht einbrennen und die spätere Reinigung erschweren, lassen Sie leeres Kochgeschirr
nicht auf dem eingeschalteten Gerät stehen.
- Entfernen Sie Verschmutzungen, insbesondere durch Zucker bzw. zuckerhaltige Lebensmittel, von der
Glaskeramikplatte unmittelbar, damit diese nicht darauf einbrennen können.
10

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

58 9635 35 0158 9640 35 01