Kurzanleitung
D104766X0DE
6.3 Service-Tools
3.
SERVICE-TOOLS
Kapitel 7: Konfigurieren des digitalen
7.1 Konfiguration mit dem LUI
Das LUI besteht aus einem Display, sechs Drucktasten und einer mehrfarbigen LED-Anzeige.
Das LUI kann vor Ort auf eine von 13 verschiedenen Sprachen konfiguriert werden (gezeigt in
Tabelle 2.) Das Instrument muss mit mindestens 10 Volt und 3,8 mA versorgt werden, um das
LUI zu betreiben.
HINWEIS
Für die HART-Kommunikation muss das Instrument mit mindestens 10,5 Volt versorgt werden.
WARNHINWEIS
!
Bei Zugriff auf die Anschlussklemmen oder Drucktasten sind entsprechende
Schutzmaßnahmen gegen elektrostatische Entladung zu ergreifen. Wenn nicht ein
angemessener Schutz bereitgestellt wird, kann es zu einer Bewegung des Ventils und
damit zu Personen- oder Sachschäden kommen.
3.1
AKTIVE ALARME
3.2
3.2.1
VARIABLEN
STATUS
STATUS, SCHREIBSCHUTZ,
LAUFZEIT, EINSCHALTVORGÄNGE,
NUR MIT EIN/AUS
3.2.4
3.2.3
HUBINFORMATIONEN
HUB OFFEN GRUNDLINIE, HUB OFFEN ZEIT,
HUB GESCHLOSSEN GRUNDLINIE, HUB
3.3
100%, 75%*, 50%*, 25%*, 0%, +2%*, -2%*
HUBVENTIL
*NUR BEI ANWENDUNGSMODUS = DROSSELUNG
3.4
3.4.1
WARTUNG
AUTOKALIBRIERUNG
Stellungsreglers
DVC7K-H Digitaler Stellungsregler
3.2.2
HUB
EINGANGSSTROM (NUR PUNKT-
ZU-PUNKT-MODUS), SOLLWERT,
TEMPERATUR
HUB, ZYKLUSZÄHLUNG
3.2.4
KONFIGURATION
SOLLWERTQUELLE, ANWENDUNGSMODUS,
NULLSPANNUNGSZUSTAND, LATCH-STATUS
NEU GESTARTET, LATCH-KONFIGURATION
GESCHLOSSEN ZEIT
NEU GESTARTET, RELAISTYP
Mai 2024
3.2.3
DRUCK
VERSORGUNGSDRUCK, AUSGANG A
(NUR EINFACH DIREKT ODER
DOPPELT WIRKEND), AUSGANG B
(NUR UMGEKEHRT ODER DOPPELT
WIRKEND), DIFFERENZDRUCK
(NUR DOPPELT WIRKEND)
NUR MIT OPTIONEN
3.2.5
AUSGÄNGE
SCHALTER 1 STATUS,
SCHALTER 2 STATUS
35