DVC7K-H Digitaler Stellungsregler
Mai 2024
6.2 Konfigurieren
2.
KONFIGURIEREN
2.5
2.4
EINHEITEN
2.6
LOKALISIERUNG
2.7
STELLWEGSTEUERUNG
NUR STEUERUNG
2.8
STUFE =
ABSTIMMUNG
KONTINUIERLICHE
REGELUNG
NUR MIT
2.9
OPTIONEN
AUSGÄNGE
2.10
ALARM EINSTELLEN
2.11
KALIBRIERUNG
34
2.1
2.2
GEFÜHRTE EINRICHTUNG
INSTRUMENTENMODUS
AUTOMATISCH, MANUELL
2.5.1
DRUCK
Bar, kPa, psi, kg/cm2
2.6.1
SPRACHE
ARABISCH, CHINESISCH, TSCHECHISCH, ENGLISCH,
FRANZÖSISCH, DEUTSCH, ITALIENISCH, JAPANISCH,
KOREANISCH, POLNISCH, PORTUGIESISCH-BRASIL,
RUSSISCH, SPANISCH-UNIVERSAL
2.7.1
NULLSPANNUNGSZUSTAND
GESCHLOSSEN, OFFEN
2.8.1
MANUELLES ABSTIMMEN
C, D, E, F, G, H, I, J, K, L, M
2.9.1
STELLUNGS-
RÜCKMELDER
2.9.2
SCHALTER 1
2.9.3
SCHALTER 2
2.10.1
LED EINSTELLEN
2.11.1
AUTOKALIBRIERUNG
2.3
SICHERHEIT
SCHREIBSCHUTZ [EIN MIT
LUI-VALIDIERUNG, EIN OHNE LUI-
VALIDIERUNG, SCHUTZ AUS]
2.5.2
TEMPERATUR
°C (CELSIUS), °F (FAHRENHEIT)
2.6.2
DEZIMALTRENNZEICHEN
(PUNKT), (KOMMA)
NUR STEUERUNGSSTUFE =
KONTINUIERLICHE REGELUNG
2.7.2
ANWENDUNGSMODUS
DROSSELUNG, EIN/AUS
2.9.1.1
2.9.1.2
FUNKTION
FEHLER-SIGNAL
HOCH (>22,5 mA),
DEAKTIVIERT, 4 mA OFFEN,
NIEDRIG (<3,6 mA)
4 mA GESCHLOSSEN
2.9.2.1
2.9.2.2
FUNKTION
WIRKUNGSWEISE
GESCHLOSSEN ÜBER
DEAKTIVIERT, ENDSCHALTER
AUSLÖSEPUNKT, GESCHLOSSEN
ALARMSCHALTER
UNTER AUSLÖSEPUNKT
2.9.3.1
2.9.3.2
FUNKTION
WIRKUNGSWEISE
GESCHLOSSEN ÜBER AUSLÖSEPUNKT,
DEAKTIVIERT, ENDSCHALTER
ALARMSCHALTER
GESCHLOSSEN UNTER AUSLÖSEPUNKT
DEAKTIVIERT
AKTIVIERT
2.11.2
MANUELLE KALIBRIERUNG
Kurzanleitung
D104766X0DE
2.4
HART-TAG
8 STELLIGES TEXTFELD
2.5.3
EINGANGSSTROM
mA, %
2.9.2.3
AUSLÖSEPUNKT
0.0 BIS 100%
2.9.3.3
AUSLÖSEPUNKT
0.0 BIS 100%