Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Allgemeines - Ariterm Biomatic+20 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Pelletheizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INHALT
Allgemeines .................................................................................................. 2
Transport, Lagerung und Auspacken ........................................................ 2
Technische Daten ........................................................................................ 3
Funktionsbeschreibung ............................................................................... 4
Sicherheit und Alarme ................................................................................ 4
Bedienfeld ..................................................................................................... 5
Funktionsprinzip des Brenners .................................................................. 5
Kesselinstallation ......................................................................................... 6
Rohrinstallation ........................................................................................... 7
Schaltplan, Light .......................................................................................... 8
Schaltplan, Ultra Light ................................................................................ 9
Start und Stopp .........................................................................................10
Brennereinstellungen .................................................................................11
Brennerkomponenten ................................................................................11
Menüstruktur .......................................................................................12-15
Heizkreiseinstellungen ..............................................................................16
Temperatureinstellung, Beispiel ...............................................................17
Menüstruktur für die Temperatureinstellung ........................................17
Alarme und Fehlersuche .....................................................................18-19
Abschaltung ................................................................................................20
Gebräuchliche Ersatzteile .........................................................................20
Service und Wartung ...........................................................................21-22
Holzpellets als Brennstoff .........................................................................23
Zuführsystem .............................................................................................24
Konformitätserklärung..............................................................................25
Installationsprotokoll ................................................................................26
Garantieschein ...........................................................................................27
Garantieschein zur Übersendung an Ariterm ........................................28
Notizen .................................................................................................29-31
Ariterm Biomatic+ ist eine wirtschaftliche, betriebssichere und umweltfreundliche Kombi-
nation aus Zentralheizungskessel und Pelletsbrenner. Das Produkt ist für die Beheizung von
Einfamilienhäusern und die Warmwasserbereitung vorgesehen. Eine integrierte Elektropatro-
ne mit 6 oder 9 kW dient als Zusatz- und Reservewärmequelle. Zur Standardausstattung ge-
hören u.a. eine automatische Reinigung des Konvektionsteils und der Regelungsautomatik für
den Heizkreis. Ausführliche technische Daten sind auf Seite 3 aufgeführt. Um alle Kessel- und
Brennerfunktionen nutzen zu können, müssen diese Anweisungen befolgt werden.
Bewahren Sie diese Anleitung so auf, dass sie bei Bedarf leicht erreichbar ist. Lesen Sie die
Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie die Pelletsheizanlage Ariterm Biomatic+ in Betrieb
nehmen. Die Leistungsberechnung für den Pelletsbrenner basiert auf der maximalen Zuführ-
und Verbrennungsmenge für Pellets im Zeitraum von 1 h. (Der Wert gilt für die Verbrennung
normaler Holzpellets, die im Durchschnitt der Brennstoffspezifikation entsprechen.)
HINWEIS: Befolgen Sie die Ratschläge in der Anleitung und führen Sie einen Brenner- sowie Kes-
Empfang
Der Kessel wird in einer Holzkiste geliefert, deren Boden aus einer Palette besteht. Dadurch
kann der Kessel sicher angehoben werden. Der Kessel ist so nah wie möglich am Installations-
ort auszupacken. Das Herstellungswerk hat eine Transportversicherung abgeschlossen. Diese
deckt Transportschäden ab, die beim Transport vom Herstellungsort zum ersten Zwischenla-
ger entstehen können. Der Empfänger des Kessels muss dessen Zustand kontrollieren, bevor
er den Empfang bestätigt. Bei Schäden muss sich der Empfänger umgehend an den Verkäufer
wenden.
Lagerung
Der Kessel kann kurzfristig im Außenbereich gelagert werden, wobei ein Regenschutz vorhan-
den sein muss. Es empfiehlt sich jedoch eine Lagerung im Innenbereich.
Auspacken
Öffnen Sie nach dem Auspacken die Klappe und stellen Sie anhand der Komponentenliste
sicher, dass alle lose gelieferten Teile enthalten sind. (Die Stiele der Reinigungsbürsten sind an
der Verpackung befestigt.)
Entsorgung der Verpackung
Geben Sie die Kunststoffhülle auf einem Recyclinghof ab. Die Holzbretter können verbrannt
werden.
ARITERM SWEDEN AB • ARITERM OY

ALLGEMEINES

selservice gemäß den Empfehlungen aus.
TRANSPORT, LAGERUNG UND AUSPACKEN
• Asennus ja käyttöohje • Installation och driftanvisning • Installation and operating instruction •
UK
25.05.2012 • 2/32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis