Siehe Abschnitt 3.5. • Wenn Sie einen Kamin mit „Ariterm Arrow“ installiert haben, muss mindestens einmal pro Heizsaison die Asche entfernt werden. HINWEIS: Wenn Sie Ihren Kamin das erste Mal in Betrieb nehmen, kann sich ein bestimmter Farbgeruch bemerkbar machen, da der Lack auf dem Kaminkörper erst einmal aushärten muss,...
Seite 4
PELLETOFEN ARITERM MYSINGE ARITERM SWEDEN AB Installations- und Betriebsanleitung - 10.10.2013 - Seite 4/20...
PELLETOFEN ARITERM MYSINGE 1.2 Komponenten Die Oberseite (1) liegt lediglich auf dem Kamin auf und wird von zwei Bolzen gehalten oder ist mit einem Schnellverschluss befestigt. Die Oberseite wird angehoben, um an die Reinigungsklappe zu gelangen (2). Ist die Klappe vorhanden, wird sie durch das Lösen von vier Schrauben geöffnet.
PELLETOFEN ARITERM MYSINGE 1.3 Technische Daten 1.4 Bedienkonsole Das Bedienfeld verfügt über ein Display und ein Einstellrad (siehe Abb. 3): Heizleistung max / min ..........ca. 5 / 3 kW Pelletsvorrat ..........38 Liter (ca. 20 - 25 kg*) - Das Display zeigt Betriebsmodus und aktuelle Temperatur an.
PELLETOFEN ARITERM MYSINGE Bedienfeld montieren Bedienfeld demontieren 1. Montieren Sie die Wandbefestigung mithilfe von zwei Schrauben. 1. Schieben Sie das Bedienfeld gerade nach oben. 2. Haken Sie die eine Kante des Bedienfelds in der Wandbefestigung ein. 2. Heben Sie es gerade von der Wand.
PELLETOFEN ARITERM MYSINGE 1.5 Sicherheitssystem Hauptmenü Start? (Stop?) - Zum Starten (Stoppen) mit einem Drücken bestätigen. Kamin ist mit fünf voneinander unabhängigen Sicherheitssystemen ausgerüstet. Stop T - Drücken, um die gewünschte Stopptemperatur auszuwählen und einzustellen. Usermenu - Drücken, um zum Benutzermenü zu gelangen.
PELLETOFEN ARITERM MYSINGE 1.6.1 Steuerungsverlauf Ansonsten übernimmt die Elektronik den weiteren Verlauf wie folgt: • START • NIEDRIGLEISTUNGSBETRIEB Zeit Ereignis Anmerkung Zeit Ereignis Anmerkung 0 s. • Zündelement ein. Nach dem „HOCH- • ”LoPower” wird auf dem Display Die Zeit basiert auf der eingestellten •...
2.2 Schornstein 2.4 Ariterm Arrow Die Bestimmungen zur Schornsteingestaltung sind in den Abhandlungen der schwedischen Informationen zur Installation mit „Ariterm Arrow“ statt eines herkömmlichen Schornsteins Wohnbehörde verankert. Beachten Sie Folgendes: sind in einem separaten Handbuch enthalten. Siehe Installations- und Betriebsanleitung zum •...
PELLETOFEN ARITERM MYSINGE 2.5 Elektrischer Anschluss schwarz weiss An der Kaminrückseite befindet sich ein Flammenwächter orange 1,5-m-langes Gerätekabel mit Stecker, schwarz schwarz schwarz das an einer Netzsteckdose (230 V, 50 schwarz schwarz schwarz Verbrennungsgebläse Hz) angeschlossen werden muss. schwarz schwarz...
PELLETOFEN ARITERM MYSINGE 3 Betrieb und Wartung 3.2 Ascheentsorgung Der Kamin ist für eine lange Lebensdauer konzipiert. Motoren u.a. bewegliche Die sich im Brenner bildende Aschemenge ist davon abhängig, wie der Kamin befeuert wird Komponenten weisen eine besonders hohe Qualität auf. Sämtliche Lager sind für die (Zahl der Starts und Stopps, Verhältnis zwischen intensivem und halbintensivem Betrieb).
Beginnen Sie dabei oben. Um die Aschehaken zu lösen, gehen Sie wie folgt vor: Zum Öffnen der Vorderseite des Kamins Ariterm Mysinge ist der Griff an der Tür zu 1. Die Silikondichtung dichtet zum Kaminkörper hin ab. verwenden.
PELLETOFEN ARITERM MYSINGE 3.6.1 Fehlersuche und Maßnahmen Ursache Maßnahme Ursache Maßnahme Fehler Fehler • Zu viel Asche in der Schale oder Reinigen Sie die Feuerungsschale. • Das Kabel ist nicht Es ist ein Anschluss an eine geerde- Schwarze Asche oder Der Kamin startet zugesetzte Luftöffnungen.
PELLETOFEN ARITERM MYSINGE Fehlercodes Ursache Maßnahme Ursache Maßnahme Fehlercode Fehlercode • Stromausfall. Kontrollieren Sie den Stroman- • Falsch eingestellte Brennstoff- Siehe Menü. Powfail. ErrorHI: schluss. und bzw. oder Luftmenge. Der Flammenwächter ("FeedHI" oder "Fan HI") hat im Hochleistungs- betrieb keine Flamme •...
PELLETOFEN ARITERM MYSINGE Flammendetektor 4 Demontage Brenner Anschlussklemme 4.1 Brenner 1. Öffnen Sie die Tür und nehmen Sie den Aschekasten heraus. Verbrennungsgebläse 2. Lösen Sie die vier Schrauben, die den Brennerflansch an der Kaminwand befestigen (Abb. 10). 3. Ziehen Sie den Brenner gerade nach vorn heraus, bis die Kabel zu sehen sind, die den Brenner mit der Steuerkarte verbinden.
4.5 Heißluftgebläse Die Arbeit lässt sich am besten ausführen, wenn beide Seitenklappen entfernt sind. Bei Garantiefragen verweist Ariterm Sweden AB auf lokale Händler. Der Zugriff ist aber auch nur von einer der beiden Seiten möglich. 1. Ziehen Sie den Stecker aus der Wandsteckdose.
PELLETOFEN ARITERM MYSINGE Declaration of conformity ARITERM SWEDEN AB Installations- und Betriebsanleitung - 10.10.2013 - Seite 19/20...
Seite 20
PELLETOFEN ARITERM MYSINGE Wird diese Anleitung bei Installation, Betrieb und Wartung nicht befolgt, erlischt die Haftung von Ariterm Sweden AB gemäß den geltenden Garantiebestimmungen. Ariterm behält sich das Recht vor, Änderungen an Komponenten und Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. Ariterm Sweden AB Flottiljvägen 15, SE-392 41 Kalmar, Schweden...