Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Unterhaltung - Ariterm Biomatic+20 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Pelletheizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MENÜSTRUKTUR
Menü Pelletslager Überwachung von Pelletsvorrat und Verbrauch
Displayanzeige
Einstellung
Zeigt die verbleibende Pel-
letsmenge im Vorrat an. Bei
Geschätzt zeit rest xx
einer Änderung im Pellets-
Tagen.
vorrat kann ein neuer Wert
eingegeben werden.
Pellets lager x,x t
0,0-25,0 h
Vorschubfaktor xx kg/h
0,0-76,0 kg/h
Forbrukung mittel kg/T
-
Forbrukung gesamt x,x t
-
Schnecke ext gesamt
-
Alarm pellets min. x,x t
0,0-3,0 h
Der Förderfaktor der Vorratsschnecke lässt sich z.B. bestimmen, indem die Vorratsschnecke
für 10 min betrieben und die Pelletsmenge gewogen wird, die zum Brenner gelangt. Durch
eine Multiplikation dieses Gewichts mit 6 erhalten Sie die Kapazität der Vorratsschnecke in
kg/h. Der Förderfaktor kann je nach Pelletsqualität variieren.
Die Einstellung Pelletslager wird durch die Pelletsmenge im Pelletsvorrat bestimmt. Die Auto-
matik berechnet den Pelletsverbrauch ausgehend von der Betriebszeit der externen Schnecke
und dem Förderfaktor. Anhand des durchschnittlichen Verbrauchs wird geschätzt, wie viele
Tage die verbleibenden Pellets noch reichen.
Mit der Einstellung Alarm Pelletsmin. kann der Alarmgrenzwert festgelegt werden, bei dem
eine neue Displaymeldung darüber informiert, dass die Pellets aufgebraucht sind.
Beschreibung
Gibt die Restdauer des Pelletsvorrats in Tagen an. Die
Berechnung basiert auf dem durchschnittlichen Ver-
brauch.
Zeigt die verbleibende Pelletsmenge im Vorrat an. Bei
einer Auffüllung des Pelletsvorrats kann ein neuer Wert
eingegeben werden.
Förderkapazität der Vorratsschnecke.
Zeigt den durchschnittlichen Verbrauch für die letzten
8 Tage an.
Zeigt den Pelletsgesamtverbrauch an.
Zeigt die Betriebszeit der externen Schnecke an.
Auf dem Display erscheint ein Alarm, wenn die be-
rechnete Pelletsmenge im Vorrat den eingestellten Min-
destgrenzwert erreicht hat.
ARITERM SWEDEN AB • ARITERM OY
Menü Leistungs einst.
Menü
Einstellung
Brennertyp 20 kW
12/15/20/25/30 kW
Leistung
Schnecke hoch 50%
0-100%
Lüfter hoch 40%
0-100%
Schnecke niedrig 50%
0-100%
Lüfter niedrig 40%
0-100%
Schnecke min. 0%
0-100%
Lüfter min. 0%
0-100 %
Reinig. lüfter 2/h
aus, 2/h, 1/h, 1/2h, 1/3h
Warmhalte 60 min
Nein, 0-120 min
Schnecke extern 30 s
0-250 s
Manuell 15 min
0-60 min
Warmstarts Anzahl
0-
Kalstarts Anzahl
0-
Kalstarts Einst.
0-99
Menü Unterhaltung
Menü
Einstellung
Gibt einen Alarm zur Leerung des Aschekastens aus. Die Berechnung ba-
Asche
0-250 h
siert auf der Betriebszeit der externen Schnecke. Die Einstellung wird an-
Ascheleerung x (100) h
hand von Erfahrungswerten vorgenommen.
Gibt einen Alarm für die Reinigung von Kessel und Feuerungsschale aus.
Reinigung x (100) h
0-250 h
Die Einstellung wird anhand von Erfahrungswerten vorgenommen.
• Asennus ja käyttöohje • Installation och driftanvisning • Installation and operating instruction •
Beschreibung
Auswahl des Brennertyps. Wählen Sie den vorhandenen
Brennertyp aus. HINWEIS: Ruft auch für die Heizungsrege-
lungseinstellungen die werkseitigen Voreinstellungen auf.
Betriebsphase des Brenners mit hoher Leistung.
Brennerleistung auf hoher Leistungsstufe.
Betriebsphase des Brenners mit niedriger Leistung.
Brennerleistung auf niedriger Leistungsstufe.
Betriebsphase des Brenners mit minimaler Leistung.
Brennerleistung auf minimaler Leistungsstufe.
HINWEIS: Die werkseitigen Voreinstellungen für maximale
und mittlere Leistung sind identisch.
Die Gebläseleistung wird auf 100% geregelt, um die Luftöff-
nungen sauberzuhalten.
Zeitabstand zwischen Gluterhaltungszyklen. Im Wartungs-
betrieb nimmt die Brennerschnecke eine einminütige Zufüh-
rung vor.
Nein = Der Brenner führt keine Gluterhaltung aus und be-
ginnt demzufolge stets mit einem Kaltstart. Diese Option
wird z.B. in Kombination mit einem Speichertank genutzt.
Betriebszeit der externen Schnecke, wenn die Füllstands-
wächter Pellets anfordern. Siehe Regelungsbeispiele.
Betriebszeit der externen Schnecke bei manuellem Betrieb.
(Der Brenner muss ausgeschaltet sein und der Start über das
Hauptmenü erfolgen.)
Anzahl der Warmstarts
Anzahl der Kaltstarts
Beschreibung
UK
25.05.2012 • 14/32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis