Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennereinstellungen; Anpassung Der Verbrennung; Brennerkomponenten - Ariterm Biomatic+20 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Pelletheizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BRENNEREINSTELLUNGEN

Das Menü Leistungseinst. enthält Optionen, die sich auf Verbrennung und Funktionen des
Brenners auswirken.

Anpassung der Verbrennung

Die werkseitigen Voreinstellungen ermöglichen in der Regel eine gute und effektive Verbren-
nung. Eine Nutzung der werkseitigen Voreinstellungen empfiehlt sich, wenn der im Schorn-
steinanschluss des Kessels gemessene Unterdruck ca. 18-25 Pa beträgt und 8-mm-Pellets
verwendet werden. Im Zusammenhang mit der Inbetriebnahme sollte ein erfahrener Monteur
die Einstellungswerte mithilfe eines Rauchgasanalysators justieren. Der CO-Wert (Kohlenmo-
noxid) muss unter 200 ppm und der Sauerstoffüberschuss (O
Ist die Verbrennung unzureichend, der Rauch aus dem Schornstein schwarz oder die Asche
körnig, kann das Verhältnis zwischen Brennstoff und Luft im Menü Leistungseinst. angepasst
werden. Die Pelletszufuhr zur Feuerungsschale wird über die Einstellungen "Schnecke hoch"
und "Schnecke niedrig" justiert. Die erforderliche Luftmenge bei der Verbrennung wird über
die Einstellungen "Gebläse hoch" und "Gebläse niedrig" justiert. Die Minimalwerteinstellungen
werden nicht verwendet.
Einstellungsbeispiel – Betriebszeit der externen Schnecke
Die Füllstandswächter im oberen Brenneranschluss erkennen die Pelletsmenge und steuern
die externe Vorratsschnecke. Wenn das Pelletsniveau unter die Füllstandswächter sinkt, startet
die externe Schnecke (werkseitige Voreinstellung 30 s). Die Betriebszeit der externen Schne-
cke muss so lang sein, dass das Pelletsniveau bis zum oberen Brenneranschluss steigt. Die Zeit
kann im Menü Leistungseinst. unter "Externe Schnecke" angepasst werden. Bei einer zu langen
Zeiteinstellung steigt das Pelletsniveau im Fallrohr, was eine Hohlraumbildung bei den Pellets
und die Ausgabe des Alarms "Keine Pellets" bewirken kann. Bei einer zu kurzen Zeiteinstel-
lung können keine Pellets transportiert werden, wodurch derselbe Alarm ausgegeben werden
kann.
) muss im Bereich 6,5-8% liegen.
2
ARITERM SWEDEN AB • ARITERM OY

BRENNERKOMPONENTEN

5
12
11
8
1. Feuerungsschale
2. Flammenwächter
3. Füllstandswächter, Empfänger
4. Oberer Anschluss
5. Füllstandswächter, Sender
6. Gebläse
• Asennus ja käyttöohje • Installation och driftanvisning • Installation and operating instruction •
1
4
3
6
2
7
9
7. Brennerschnecke
8. Schleusenzuführung
9. Antriebsmotor
10. Antrieb und Kette (nicht abgebildet)
11. Primärluftrohr
12. Anschlusskonsole
UK
10
25.05.2012 • 11/32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis