Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Ekerum:

Werbung

PELLETOFEN
EKERUM / NEPTUNI

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ariterm Ekerum

  • Seite 1 PELLETOFEN EKERUM / NEPTUNI...
  • Seite 3: Wichtige Hinweise

    PELLETOFEN KMP EKERUM / NEPTUNI Wichtige Hinweise Um eine ordnungsgemäße Funktionsweise des Kamins zu gewährleisten, sind die folgenden Vorgaben zu beachten. der Kamin aufgestellt ist, mindestens ein Zuluftventil befinden muss zu entfernen. HINWEIS: Installations- und Betriebsanleitung – 20.05.2010 – Seite 3/24...
  • Seite 4 PELLETOFEN KMP EKERUM / NEPTUNI Installations- und Betriebsanleitung – 20.05.2010 – Seite 4/24...
  • Seite 5 PELLETOFEN KMP EKERUM / NEPTUNI Inhalt 1 Produktbeschreibung 1.1 Allgemeines Produktbeschreibung ........
  • Seite 6 PELLETOFEN KMP EKERUM / NEPTUNI 1.2 Komponenten Verbrennungs- Installations- und Betriebsanleitung – 20.05.2010 – Seite 6/24...
  • Seite 7: Technische Daten

    PELLETOFEN KMP EKERUM / NEPTUNI 1.3 Technische Daten 1.4 Bedienkonsole ........................Pelletsvorrat ..........................................Gewicht ........................................... 160 ± 5 Ø76 Installations- und Betriebsanleitung – 20.05.2010 – Seite 7/24...
  • Seite 8: Bedienfeld Montieren

    PELLETOFEN KMP EKERUM / NEPTUNI Bedienfeld montieren Bedienfeld demontieren Bedienfeld anschließen Installations- und Betriebsanleitung – 20.05.2010 – Seite 8/24...
  • Seite 9: Einstellungen

    PELLETOFEN KMP EKERUM / NEPTUNI 1.5 Sicherheitssystem Hauptmenü Start? (Stop?) - Zum Starten (Stoppen) mit einem Drücken bestätigen. Stop T - Drücken, um die gewünschte Stopptemperatur auszuwählen und einzustellen. Usermenu - Drücken, um zum Benutzermenü zu gelangen. Back - Drücken, um zum Display zu gelangen.
  • Seite 10: Steuerungsverlauf

    PELLETOFEN KMP EKERUM / NEPTUNI 1.6.1 Steuerungsverlauf Zeit Ereignis Anmerkung Zeit Ereignis Anmerkung angezaeigt. betrieb. Verbrennungsgebläse nander verglichen. erreicht, wechselt das Programm zur eine Flamme anzeigt, wird das angezeigt, wie der Flammenwächter eine Flamme erkennt. Flammenwächterkontrolle und der Kamin aktiviert eine rigleistungsbetrieb.
  • Seite 11: Positionierung

    PELLETOFEN KMP EKERUM / NEPTUNI 2 Installation 2.2 Schornstein 2.1 Positionierung werkzeugen u.ä. bieten. der Kamin befindet. 2.3 KMP Drag Installations- und Betriebsanleitung – 20.05.2010 – Seite 11/24...
  • Seite 12: Elektrischer Anschluss

    PELLETOFEN KMP EKERUM / NEPTUNI 2.4 Elektrischer Anschluss schwarz weiss Flammenwächter orange schwarz schwarz schwarz schwarz braun schwarz Verbrennungsgebläse schwarz braun schwarz braun orange werden muss. Zündelement Kontakt blau orange hervor. HINWEIS: weiss beschädigt ist, muss es gegen ein Kabel Zündkonsole...
  • Seite 13: Betrieb Und Wartung

    PELLETOFEN KMP EKERUM / NEPTUNI 3 Betrieb und Wartung 3.2 Ascheentsorgung besteht darin, zu kehren und zu reinigen. 3.1 Brennstoff zu entsorgen. herausgeholt werden. die vorzugsweise im Garten verteilt werden kann. 3.3 Glas Installations- und Betriebsanleitung – 20.05.2010 – Seite 13/24...
  • Seite 14 PELLETOFEN KMP EKERUM / NEPTUNI 3.4 Kehren Fegen wie unten beschrieben. Um die Aschehaken zu lösen, gehen Sie wie folgt vor: wieder abgedichtet. zwischen den beiden gebogenen Konvektionsrohren. Installations- und Betriebsanleitung – 20.05.2010 – Seite 14/24...
  • Seite 15: Heißluftgebläse

    PELLETOFEN KMP EKERUM / NEPTUNI 3.5 Heißluftgebläse Vergessen Sie nicht, vor dem Lösen der Seitenklappe den Stecker herauszuziehen. Die Seitenklappe ist mit zwei Inbusschrauben befestigt, die sichtbar sind, wenn die Oberseite abgehoben wird. Nach dem Lösen der Schrauben wird der obere Teil der Seitenklappe gerade herausgezogen und am Nebenträger ausgehakt.
  • Seite 16: Fehlersuche Und Maßnahmen

    PELLETOFEN KMP EKERUM / NEPTUNI 3.6.1 Fehlersuche und Maßnahmen Ursache Maßnahme Ursache Maßnahme Fehler Fehler angeschlossen. zeige. gebläse. gebläse. nicht korrekt angeschlossen. enden angeschlossen sind. näle. Ventilation des Kamins. Kondenswasser tritt am des Kamins aus. tungsbetrieb. abscheider. eine korrekte Funktionsweise des...
  • Seite 17: Fehlercodes

    PELLETOFEN KMP EKERUM / NEPTUNI Fehlercodes Ursache Maßnahme Ursache Maßnahme Fehlercode Fehlercode Powfail. anschluss. betrieb keine Flamme erkannt. befinden. nicht. hat bei unterbroche- und -verkabelung. keine Flamme erkannt. nicht aktiviert. betrieb keine Flamme erkannt. befinden. keine Flamme erkannt. befinden. nicht.
  • Seite 18: Demontage

    PELLETOFEN KMP EKERUM / NEPTUNI Flammendetektor 4 Demontage 4.1 Brenner Verbrennungsgebläse 4.2 Zündelement Standard 4.3 Verbrennungsgebläse 4.4 Flammenwächter Drag Installations- und Betriebsanleitung – 20.05.2010 – Seite 18/24...
  • Seite 19: Steuerkarte

    PELLETOFEN KMP EKERUM / NEPTUNI 4.5 Heißluftgebläse 4.6 Steuerkarte herausziehen. 4.7 Sicherungen 4.8 Überhitzungsschutz und Sicherheitsschalter Installations- und Betriebsanleitung – 20.05.2010 – Seite 19/24...
  • Seite 20 PELLETOFEN KMP EKERUM / NEPTUNI Garantie Installations- und Betriebsanleitung – 20.05.2010 – Seite 20/24...
  • Seite 21: Declaration Of Conformity

    PELLETOFEN KMP EKERUM / NEPTUNI Declaration of conformity Installations- und Betriebsanleitung – 20.05.2010 – Seite 21/24...
  • Seite 24 Wird diese Anleitung bei Installation, Betrieb und Wartung nicht befolgt, erlischt die Haftung von Ariterm Sweden AB gemäß den geltenden Garantiebestimmungen. Ariterm behält sich das Recht vor, Änderungen an Komponenten und Spezifikationen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. Ariterm Sweden AB Flottiljvägen 15, SE-392 41 Kalmar, Schweden...

Diese Anleitung auch für:

Neptuni

Inhaltsverzeichnis