Herunterladen Diese Seite drucken

Weidmuller PV Next String Combiner Box Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PV Next String Combiner Box:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inbetriebnahme
Variante mit Kabelverschraubungen:
Achten Sie auf die richtigen Drehmomente.
Verschließen Sie alle nicht benötigten Kabelein-
führungen. Verwenden Sie dafür die Zubehörteile
aus dem beiliegenden Dichtungsset
SL SET PV next (Mehrfachdichteinsätze,
zierdichteinsätze, Blindstopfen).
Entfernen Sie die Kappen und die Gummidichtungen der
M25-Kabelverschraubungen
IN-
und OUT-.
Setzen Sie in jede Kabelverschraubung einen neuen
Mehrfachdichteinsatz
(3x7 mm) ein und montieren Sie
die beiden Kappen.
Falls nicht alle Öffnungendes Mehrfachdichteinsat-
zes benötigt werden, verschließen Sie alle nicht be-
nötigtenÖffnungenmit den beiliegendenBlindstopfen
(Ø7x28 mm).
Falls nur eine Ausgangsleitung für OUT + und OUT—
vorgesehen ist, können Sie die M25-Kabelverschrau-
bungen alternativ mit mit dem beiliegenden Reduzier-
dichteinsatz
9—16
mm versehen.
Führen Sie die Ausgangsleitung durch die Kabelver-
schraubungen in das Gehäuse.
Isolieren Sie die Ausgangsleitung ab und legen Sie sie
auf.
Schließen Sie die Ausgangsleitung an den Oder die
Wechselrichter
an. Beachten
\uechselrichterherstellers.
Stellen Sie die Spannungsfreiheit der Strangleitungen
her.
ÜberprüfenSie die Spannungsfreiheit m it einemgeeig-
neten Spannungsprüfer.
Führen Sie die Strangleitung ein.
Isolieren Sie die Strangleitung ab und legen Sie sie auf.
Prüfen Sie, 0b alle Leitungen polrichtig angeschlossen
Sind.
Ziehen Sie die Uberwurfmuttern
gen fest (Drehmomente beachten).
Optional: Setzen Sie die Sicherungseinsätze in die Si-
cherungshalter.
Montieren Sie den Deckel des Produkts (Drehmoment
beachten).
Verbinden Sie die Stangleitungen mit den PV-Generato-
I-en.
Bringen Sie den Lasttrennschalter des Produkts in die
Ein-Position.
Schalten
Sie den
Wechselrichter
18
Weidmüller
Redu-
für IN+ und OUT + sowie
Sie die Dokumentation
des
der Kabelverschraubun-
ein.
Variante
mit PV-Steckverbinder:
Falls Ihr Produkt mit PV-Steckverbindern ausgerüstet
ist, schützen
Sie unbenutzte
kappen, um das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit
zu verhindern.
Schutzkappen: VSSO WM4 C 1254870000
Stecken Sie die Ausgangsleitungen
steckverbinder (OUT+, OUT-).
Schließen Sie die Ausgangsleitungen an den Oder die
Wechselrichter
an.
Beachten
Wechselrichterherstellers.
Prüfen Sie, 0b alle Leitungen polrichtig angeschlossen
Sind.
Optional: Setzen Sie die Sicherungseinsätze in die Si-
cherungshalter.
Montieren
Sie den
Deckel
Stecken Sie die Strangleitungen an die Eingangssteck-
verbinder (IN+, IN-).
Ziehen Sie die Überwurfmuttern
gen fest (Drehmomente beachten).
Bringen Sie den Lasttrennschalter des Produkts in die
Ein-Position.
Schalten
Sie den
Wechselrichter
Achten Sie darauf, das Druckausgleichselement
des
Produktes
ment verringert die Bildung von Kondenswasser
im Gehäuse.
Steckverbinder
mit Schutz-
an die Ausgangs-
Sie die Dokumentation
des
Produkts.
der Kabelverschraubun-
ein.
nicht
zu verdecken.
Dieses
2690250000/05/10.2022
des
Ele-

Werbung

loading