Herunterladen Diese Seite drucken

Weidmuller PV Next String Combiner Box Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PV Next String Combiner Box:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6
Inbetriebnahme
6.1 Voraussetzungen für die Inbetriebnahme
Das Produkt ist vollständig montiert.
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme,
beschädigt ist.
Falls das Gehäuse, die Leiterplatte Oder ein-
zelne Bauteile Beschädigungen Oder starke
Verschmutzungen aufweisen, nehmen Sie das
Produkt
nicht
in Betrieb.
Ihre Weidmüller Vertretung Oder Ihren Vertriebs-
händler.
Achten Sie bei der Inbetriebnahme
keine Feuchtigkeit, Staub Oder Fremdkörper in
das Produkt eindringen.
Bei Installationsarbeiten
lässig:
Arbeiten unter Spannung: Nur Elektrofach-
kräfte, die eine Qualifizierung für das Arbeiten
unter Spannung haben, düffen unter Span-
nung arbeiten. Dabei müssen sie die lokal gül-
tigen Vorschriften einhalten (z. B. persönliche
Schutzausrüstung
Spannungsfreies Arbeiten: Hierbei müssen
Eingangs- und Ausgangsleitungen
recht getrennt werden und gegen Wiederein-
schalten gesichert werden. Spannungsfreie
Arbeiten dürfen Elektrofachkräfte und ge-
schultes
Personal
Beachten
Sie die Dokumentation
Die Weidmüller
PV-Steckverbinder
sind unterneinander kompatibel. Weidmüller übernimmt
keine Haftung für Schäden, die durch die Verwendung von
Steckverbindern
anderer
können.
2690250000/05/10.2022
0b das Produkt un-
Wenden
Sie sich
darauf, dass
sind
zwei
Verfahren
und Risikobewertung).
fachge-
durchführen.
des
WM4C
und PV-Stick
Hersteller
verursacht
werden
6.2
Produkt
Unmittelbare
Arbeiten unter Spannung dürfen nur durch
qualifizierte Elektrofachkräfte ausgeführt wer-
den.
an
zu-
Unmittelbare
An spannungsführenden Teilen können bis zu
1.100 V DC anliegen.
Schalten
Sie den Wechselrichter
richter ein Lasttrennschalter
in Aus-Position
Falls am Produkt ein Lasttrennschalter
muss
dieser
Wech-
Führen Sie die Funktionserdeleitung
deleitung durch die Kabelverschraubungen
siehe Kapitel Bild 3.5 auf Seite 10.
Isolieren Sie den Leiter der Funktionserde ab, crimpen
Sie eine Aderendhülse auf den Leiter und legen Sie ihn
auf.
Isolieren Sie die Adern der Fernmeldeleitung ab, crim-
pen Sie Aderendhülsen auf die Adern und schließen Sie
sie an der Klemme
Prüfen Sie, 0b alle Leitungen polrichtig angeschlossen
Sind.
Führen Sie die weiteren Schritte entsprechend Ihrer Pro-
duktvariante
in Betrieb
nehmen
GEFAHR
Lebensgefahr
Beachten Sie die landesspezifischen Vor-
schriften für Arbeiten unter Spannung.
Verwenden Sie bei Arbeiten unter Span-
nung immer geeignete Werkzeuge und
Hilfsmittel, die eine Gefährdung durch
Lichtbögen und Körperdurchströmung aus-
schließen.
GEFAHR
Lebensgefahr
Stellen Sie sicher, dass die Spannung nicht
wieder hergestellt wird, so lange die Arbei-
ten nicht abgeschlossen
Sind.
aus.
vorhanden
sein.
in Aus-Position
sein.
-XD5
des
Fernmeldekontakts
durch.
Weidmüller
Falls
am Wechsel-
ist, muss dieser
vorhanden
ist,
und die Fernmel-
in die Box,
an.
17

Werbung

loading