Anwahl und Spielen von Sounds
1.
Drücken Sie den PERFORM-Taster ein oder zwei Mal. Ganz gleich,
wo man sich in der Menüstruktur befindet: Bei der zweiten
Betätigung wird die „Performance"-Seite aufgerufen. Der große Text
verweist auf den Namen der gewählten Performance.
2.
Drehen Sie am VALUE-Regler oder drücken Sie ENTER.
Das „Performance Select"-Fenster mit der Klangübersicht erscheint.
3.
Drehen Sie am VALUE-Regler oder wählen Sie mit < bzw. > eine
Performance. Halten Sie ENTER gedrückt, während Sie < oder >
betätigen, um jeweils 5 Speicher weiter zu gehen. Der angezeigte
Klang kann jeweils kurz angespielt werden.
4.
Solange das Popup-Fenster angezeigt wird, kann mit den
CATEGORY-Tastern 2 (BASS) bis 16 (USER) die gewünschte
Klangkategorie gewählt werden. Drücken Sie 1 (ALL), damit wieder
alle Sounds angezeigt werden.
Die Kategorienamen gelten sowohl für Performances als auch
Programs. Für alle anderen Datentypen (Wellenformtabellen
usw.) wählt man mit diesen Tastern die ersten 15 Kategorien der
Liste.
5.
Wenn Sie den gewünschten Klang gefunden haben, drücken Sie
ENTER erneut (bzw. SHIFT–ENTER, um den Vorgang
abzubrechen).
Es kann auch eine Kategorieübersicht im Display angezeigt werden.
Arbeitsweise:
1.
Halten Sie, während das Popup angezeigt wird, SHIFT gedrückt und
betätigen Sie PERFORM. Das „Category Select"-Popup erscheint.
2.
Wählen Sie die gewünschte Kategorie und drücken Sie ENTER.
Das Display kehrt zurück zum „Performance Select"-Popup, wo jetzt
nur noch Klänge der gewünschten Kategorie angezeigt werden.
Set Lists
Mit den Set Lists kann man sich die gewünschten Performances für
Auftritte und Projekte zurechtlegen. Die Set Lists enthalten 64 Einträge,
die in vier Bänke A~D unterteilt sind (MIDI-Programmnummern
0~63). Set Lists enthalten keine Sound-Daten – lediglich Verweise auf
die zugeordneten Performances. Um einen Speicher der aktuellen Set
List zu wählen:
1.
Drücken Sie den SET LIST-Taster (er muss leuchten).
2.
Wählen Sie mit den Tastern 1~16 einen Sound der aktuellen Bank.
Um eine andere Bank zu wählen, halten Sie SHIFT gedrückt,
während Sie 1/2/3/4 (A/B/C/D) betätigen (man kann den
betreffenden Taster auch doppelt drücken), um eine Bank zu
wählen. Alternativ halten Sie SET LIST gedrückt, während Sie einen
Banktaster drücken. Die Taster 1~16 blinken nun. Drücken Sie
einen Taster, um einen Sound der neuen Bank zu wählen.
Wenn Sie im Display einen Sound wählen, erlöschen die Taster 1~16
wieder. Um zur Set List zurückzukehren, drücken Sie einen dieser Taster
erneut.
Es können zahlreiche verschiedene Set Lists angelegt und jederzeit
angewählt werden. Anwahl einer anderen Set List:
1.
Drücken Sie zwei Mal UTILITY, um zur Seite „System Setup" zu
springen.
2.
Ganz oben auf dieser Seite sehen Sie „Set List". Wählen Sie diesen
Eintrag und drücken Sie ENTER oder drehen Sie am VALUE-Reg-
ler. Ab hier können die Set Lists genau wie Performances angewählt
werden (siehe oben).
Zuordnen von Performances zu den Set List-Einträgen
1.
Wählen Sie die Performance, die Sie zuordnen möchten.
2.
Drücken Sie den SET LIST-Taster (er muss leuchten).
3.
Halten Sie WRITE gedrückt und drücken Sie den Speicher, der
belegt werden soll. (Um einen Eintrag einer anderen Bank
aufzurufen, muss dieser im Display gewählt werden.)
4.
Drücken Sie WRITE und bestätigen Sie mit ENTER. Die Set List
wird ebenfalls gespeichert. Wenn Sie auch die Performance editiert
haben, werden Sie aufgefordert, sie zu speichern.
Wenn man einen Taster drückt oder an einem Regler dreht, wird die
zugehörige Seite angezeigt. Halten Sie ENTER gedrückt, während Sie an
einem Regler drehen bzw. einen Taster drücken, um die zugehörige Seite
aufzurufen, ohne sofort einen Wert zu ändern.
SHIFT: Halten Sie SHIFT gedrückt, um auf die Zweitfunktionen der
Regler und Taster zuzugreifen (siehe die blauen Beschriftungen). Das
kann man auch mit einer Hand tun: Drücken Sie SHIFT zwei Mal, um
„SHIFT Hold" zu aktivieren. Drücken Sie erneut, um sie wieder
auszuschalten. Für die meisten Taster kann die SHIFT-Funktion
ebenfalls mit einem Doppelklick aktiviert werden.
ENTER: Hiermit nehmen Sie Meldungen zur Kenntnis, führen Befehle
aus usw. Halten Sie ENTER gedrückt, während Sie an VALUE drehen,
um die Werte schneller zu ändern.
</> und PAGE–/PAGE+: Hiermit kann man im Display navigieren. Mit
< und > wählt man Parameter und Einträge in einer Liste. Halten Sie
SHIFT gedrückt, um mit PAGE– und PAGE+ andere Seiten wählen zu
können (siehe die eingekreisten Zahlen oben rechts).
LAYER A/B/C/D: Jede Ebene enthält ein Program, einen Arpeggiator
und weitere Einstellungen. Es kann jeweils eine Ebene editiert werden,
die man mit diesen Tastern wählt. Um eine Ebene ein-/auszuschalten,
halten Sie SHIFT gedrückt, während Sie einen LAYER-Taster betätigen
(bzw. doppelklicken Sie einen Taster).
(Randomize): Man kann die gesamte Performance einem
Zufallsprinzip unterwerfen oder
wählen (d.h. LAYER A drücken oder CUTOFF auslenken), um einen
bestimmten Sound-Aspekt auf unvorhersehbare Weise zu beeinflussen.
Drücken Sie
erneut, um den Vorgang zu starten und bestätigen Sie
mit ENTER.
HELP: Halten Sie SHIFT gedrückt und betätigen Sie den
(Zufallsprinzip), um Informationen über die Kurzbefehle und
Arbeitsweise aufzurufen.
EFFECTS: Jede Ebene bietet einen PRE FX, MOD FX und DELAY.
Halten Sie SHIFT gedrückt, während Sie einen dieser Taster betätigen
(oder doppelklicken Sie den Taster), um die Effekte ein-/auszuschalten.
Performances bieten zusätzlich einen allgemeinen REVERB-Block und
einen Equalizer. Um den EQ zu editieren, drücken Sie REVERB und
anschließend PAGE–.
Kaoss Physics
Halten Sie SHIFT gedrückt, während Sie KAOSS betätigen, um
„PHYSICS" ein- und auszuschalten. Wenn „PHYSICS" aus ist, fungiert
das Pad als herkömmlicher X/Y-Controller. Wie die übrigen Modula-
tionsquellen kann es mehrere Parameter gleichzeitig beeinflussen.
Wenn „PHYSICS" aktiv ist, steht die virtuelle „Kaoss Physics"-Umge-
bung zur Verfügung. Gebrauchen Sie einen Finger, um den Ball auf eine
simulierte Oberfläche zu werfen. Er kann konkav oder konvex
auftreffen. Das ist für beide Achsen einstellbar. Die Wände können die
Energie entweder erhöhen (wie ein Flipperkasten) oder teilweise bzw.
komplett absorbieren. Wählen Sie Vorgaben oder eigene Einstellungen
für bestimmte Umgebungen. Innerhalb einer Umgebung können
zahlreiche Aspekte moduliert werden.
Verwendung von Modulation
Die meisten frontseitigen Bedienelemente und Display-Parameter
können moduliert werden. Wahl eines neuen Modulationspfads:
1.
Wählen Sie im Display den Parameter, den Sie modulieren möchten.
(Wenn ein Regler moduliert werden soll, kann dieser Schritt
übersprungen werden.)
2.
Halten Sie MOD gedrückt, während Sie > betätigen. Das „Add New
Modulation"-Popup erscheint.
3.
Wählen Sie das Modulationsziel, indem Sie am betreffenden Regler
drehen (z.B. CUTOFF) oder ENTER drücken, um den in Schritt 1
gewählten Parameter zu bestätigen.
De-5
Navigation
gedrückt halten und eine Sektion
Modulation
-Taster