Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bearbeiten Von Programmen - Texas Instruments TI-83 Bedienungsanleitung

Graphischer rechner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TI-83:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bearbeiten von Programmen

Bearbeitung
eines
Programms
Einfügen und
Löschen von
Befehlszeilen
Zur Bearbeitung eines gespeicherten Programms gehen
Sie folgendermaßen vor:
1. Rufen Sie das PRGM EDIT-Menü mit  ~ auf.
2. Wählen Sie aus dem
Programmnamen aus (Seite 16-8). Die ersten sieben
Zeilen des Programms werden angezeigt.
Hinweis: Im Programmeditor wird kein $ angezeigt, um die
Fortsetzung des Programms anzudeuten.
3. Bearbeiten Sie die Befehlszeilen des Programms.
¦
Setzen Sie den Cursor auf die gewünschte Stelle,
um den Code bei Bedarf zu löschen, zu
überschreiben oder etwas hinzuzufügen.
Mit ' löschen Sie alle Befehle in der
¦
Befehlszeile (der Doppelpunkt am Zeilenanfang
bleibt) und Sie können einen neuen Befehl
eingeben.
Hinweis: Mit y | setzen Sie den Cursor auf den Anfang
einer Befehlszeile. Mit y ~ setzen Sie den Cursor auf das
Ende der Zeile. Um sieben Befehlszeilen nach unten zu
blättern, drücken Sie ƒ †. Um sieben Befehlszeilen
nach oben zu blättern, drücken Sie ƒ }.
Um in einem Programm eine neue Zeile einzufügen,
setzen Sie den Cursor an die Stelle, an der die neue
Befehlszeile stehen soll und drücken y [
Í. Der Doppelpunkt kennzeichnet die neue Zeile.
Um eine Befehlszeile zu löschen, setzen Sie den Cursor in
die betreffende Zeile und drücken ', um alle Befehle
und Ausdrücke in der Zeile zu löschen, und dann {, um
die Befehlszeile einschließlich des Doppelpunkts zu
löschen.
PRGM EDIT
-Menü einen
Programmierung 16–7
] und dann
INS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis