Herunterladen Diese Seite drucken

SMA DATA MANAGER M Betriebsanleitung Seite 75

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DATA MANAGER M:

Werbung

SMA Solar Technology AG
zyklische Senden von Fernwirksignalen von 10 s eine Rückfallzeit von 30 s eingestellt werden.
Rückfallwerte (in Watt) müssen nach den Vorgaben des Netzbetreibers eingestellt werden. Sobald
die Kommunikation wieder hergestellt ist, wird automatisch auf die vorherige Betriebsart
gewechselt.
8.12.2 Rückfallverhalten bei Ausfall der Kommunikation zu den
digitalen Eingängen
Dieses Rückfallverhalten tritt ein, wenn ungültige oder nicht konfigurierte Signale an den digitalen
Eingängen (intern und extern) empfangen werden. Bei Verwendung temporärer Wischersignale an
den digitalen Eingängen dürfen keine Rückfallwerte definiert werden. Wischersignale sind Impulse
eines Rundsteuerempfängers, die nur für 1 s bis 1,5 s anliegen. Diese Wischersignale können nur
bei direktem Anschluss an den Data Manager augewertet werden. Bei Verwendung von externen
I/O-Systemen ist dies nicht möglich.
8.12.3 Rückfallverhalten bei Ausfall der Kommunikation zum
Energiezähler am Netzanschlusspunkt
Dieses Rückfallverhalten tritt ein, wenn die Kommunikation zum Energiezähler am
Netzanschlusspunkt unterbrochen wird. Dabei wird bei einer Unterbrechung der Kommunikation
vom Regelungsbetrieb auf Steuerungsbetrieb umgeschaltet. Dadurch wird sichergestellt, dass eine
eventuelle Abregelung direkt an angeschlossene Wechselrichter weitergegeben wird, auch wenn
dann der Eigenverbrauch nicht mehr berücksichtigt wird. Das Rückfallverhalten ist standarmäßig
aktiviert und kann nicht deaktiviert werden.
8.12.4 Rückfallverhalten bei Blindleistungsverfahren
Die Rückfallverhalten bei Blindleistungsverfahren lassen sich detaillierter einstellen als bei
Wirkleistungsverfahren (siehe Technische Information "SMA GRID GUARD 10.0 -
Netzsystemdienstleistungen durch Wechselrichter und Anlagenregler" unter www.SMA-Solar.com).
8.13 SMA Data Manager M (EDMM-10) gegen SMA Data
Manager M (EDMM-20) tauschen
Das Produkt kann in Anlagen mit einem SMA Data Manager M (EDMM-10) eingesetzt werden.
Dazu können Parametereinstellungen des SMA Data Manager M (EDMM-10) auf das Produkt
übertragen werden. Die Sicherungsdatei eines SMA Data Manager M (EDMM-10) kann dabei
nicht übertragen werden.
Voraussetzungen:
☐ Die Benutzeroberfläche muss geöffnet sein und Sie müssen als Installateur oder
Administrator angemeldet sein.
Vorgehen:
1. In der Fokusnavigation die Anlage auswählen.
2. Im Menü Konfiguration den Menüpunkt Parameter wählen.
Betriebsanleitung
8 Bedienung
EDMM-20-BE-de-10
75

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Edmm-20