SMA Solar Technology AG
6.5.3
Verschaltungsübersicht X3
Abbildung 9: Anschlussbeispiel Verbraucher an Schließerkontakt
6.5.4
Signalquelle an X3 anschließen
Voraussetzungen:
☐ Die technischen Anforderungen des Multifunktionsrelais müssen erfüllt sein (siehe Kapitel 12,
Seite 82).
Vorgehen:
1. Das Anschlusskabel an die digitale Signalquelle anschließen (siehe Anleitung des Herstellers).
2. Das Anschlusskabel an den mitgelieferten 2‑poligen Stecker anschließen. Dabei sicherstellen,
dass die Leiter vollständig bis zur Isolierung in den Klemmstellen stecken.
3. Den 2-poligen Stecker in die Buchse X3 des Produkts stecken. Dabei die Pin‑Belegung
beachten.
4. Sicherstellen, dass der Stecker fest sitzt.
5. Sicherstellen, dass alle Leiter korrekt angeschlossen sind.
6. Sicherstellen, dass die Leiter fest in den Klemmstellen stecken.
6.6
Anschluss an den analogen Ausgang X4/X5
6.6.1
Analoge Ausgänge X4/X5
An den 4 analogen Ausgängen X4 und X5 können Sie analoge Gegenstellen anschließen. Der
analoge Ausgang kann genutzt werden, um z. B. dem Netzbetreiber eine Rückmeldung zu geben,
ob und welche Vorgaben für die Netzsystemdienstleistungen aktuell in der Anlage umgesetzt
werden.
Betriebsanleitung
6 Anschluss
EDMM-20-BE-de-10
35