Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlussklemmen Programmieren; Wasserrückwärtszähler Zurücksetzen; Integrierte Betriebsanleitung - Winterhalter UC-Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UC-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Integrierte Betriebsanleitung

13.7 Anschlussklemmen programmieren

Für den Anschluss eines externen Reinigerdosiergerätes steht eine Übergabeleiste im Unterbau der Spül-
maschine zur Verfügung ( 23).
Die Übergabeleiste kann mit unterschiedlichen Signalen belegt werden, abhängig davon wie der Parameter
P704 eingestellt ist. Der Techniker, der das Reinigerdosiergerät anschließt, stellt den Parameter P704 bei
der Inbetriebnahme ein.
So machen Sie den Parameter P704 zugänglich:
 Gehen Sie in das PIN-Menü
 Tippen Sie auf die Schaltfläche
 Bild 14 erscheint.
13.8 Wasserrückwärtszähler zurücksetzen
Der Wasserrückwärtszähler muss zurückgesetzt werden, wenn bei Maschinen mit externem Teil-
oder Vollentsalzungsgerät das nebenstehende Symbol auf dem Bildschirm blinkt.
 Einen autorisierten Servicetechniker beauftragen, um das externe Teil- oder Vollentsalzungsgerät auszu-
tauschen.
Wasserrückwärtszähler zurücksetzen
 Der Reihe nach auf folgende Schaltflächen tippen:
 Auf die Rücksprungtaste tippen, um das Menü zu verlassen.
14 Integrierte Betriebsanleitung
Die integrierte Betriebsanleitung weist in Kurzform in die Bedienung der Maschine ein.
Integrierte Betriebsanleitung aufrufen
 Der Reihe nach auf folgende Schaltflächen tippen:
32
 Stellen Sie mithilfe der Scrolltasten den Wert des Para-
meters P704 ein.
0: Spannung an der Klemme „Wash", wenn der Fre-
quenzumrichter der Umwälzpumpe aktiv ist.
Spannung an der Klemme „Fill", während der Erstbe-
füllung des Tankes.
1: Spannung an der Klemme „Fill", wenn das Zu-
Bild 14
laufmagnetventil aktiv ist.
2: für zeitgesteuerte Dosiergeräte (z.B. SP 166Z)
3: für impulsgesteuerte Dosiergeräte (z.B. Fluidos)
PIN 1575
Mehrmals

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis