Piktogramm Bedeutung
Maschinentür ist offen
Reiniger ist leer
Klarspüler ist leer
Wassermangel oder un-
kontrollierter Wasserzu-
lauf
eingebaute Wasseraufbe-
reitung erschöpft
externe Teil- oder
Vollentsalzungsanlage
erschöpft
Serviceintervall abgelau-
fen
Verkalkung prüfen
unteres Drehspülfeld blo-
ckiert
oberes Drehspülfeld blo-
ckiert
Schaumbildung
Flächensieb verstopft
Energieoptimierung
Betriebsstörung mit
Fehlercode
1
wird nur angezeigt, wenn das Gebinde über eine Leerstandsanzeige verfügt, die an der Maschine ange-
schlossen ist.
2
wird nur angezeigt, wenn die Maschine an eine Anlage zur Energieoptimierung angeschlossen ist.
Mögliche Ursache
Programmstart bei offener Ma-
schinentür
1
1
Wasserabsperrventil geschlos-
sen
Schmutzsieb im Schmutzfänger
ist verstopft
Magnetventil defekt oder ver-
stopft
Salzmangel
Die in der Steuerung hinterlegte
Anzahl von Betriebsstunden ist
erreicht. Maschine soll gewartet
werden.
INFO: Diese Funktion ist ab
Werk nicht aktiviert.
Die in der Steuerung hinterlegte
Anzahl von Betriebsstunden ist
erreicht. Maschine soll entkalkt
werden.
unteres Drehspülfeld z.B. durch
ein Besteckteil blockiert
Oberes Drehspülfeld z.B. durch
hohes Spülgut blockiert
Verwendung von Handspülmittel
Hoher Eintrag von Eiweiß
stark verschmutztes Flächensieb
bauseitige Anlage zur Energieop-
timierung schaltet einzelne elekt-
2
rische Verbraucher (Heizkörper)
ab.
unterschiedlich
Betriebsstörungen
Abhilfe
Maschinentür schließen
Gebinde austauschen oder
Vorratsbehälter auffüllen
Gebinde austauschen oder
Vorratsbehälter auffüllen
Absperrventil öffnen
Schmutzsieb ausbauen und
reinigen ( 9.2)
von Winterhalter autorisierten
Servicetechniker rufen
Salzbehälter mit Regenerier-
salz füllen
Teilentsalzungsanlage austau-
schen; Harz der Vollentsal-
zungsanlage austauschen.
Wasserrückwärtszähler zu-
rücksetzen ( 13.8)
Winterhalter autorisierten Ser-
vicetechniker rufen
Entkalkungsprogramm starten
(siehe 13.5.1)
Sprung in die Info-Ebene 2
löscht das Piktogramm im
Infofeld ohne Start des Entkal-
kungsprogramms
Blockierung entfernen
Blockierung entfernen
Maschine entleeren und neu
füllen
Flächensieb entnehmen, reini-
gen und wieder einsetzen
Warten bis die bauseitige An-
lage zur Energieoptimierung
sich abschaltet
Fehlercode aufrufen (siehe
10.2) und den von Winter-
halter autorisierten Service-
techniker rufen
19