9.4 Entkalken
Wenn die Maschine mit Wasser hoher Härte ohne entsprechende Wasseraufbereitung betrieben wird, kön-
nen der Boiler, der Maschineninnenraum, sowie alle Wasser führenden Leitungen verkalken.
Kalkbeläge und darin eingelagerte Schmutz- und Fettrückstände stellen ein Hygienerisiko dar und Heizele-
mente können durch Verkalkung ausfallen. Daher ist eine regelmäßige Entfernung dieser Beläge unbedingt
erforderlich.
Um alle Wasser führenden Leitungen und den Boiler ordnungsgemäß entkalken zu können, sollten Sie einen
von Winterhalter autorisierten Servicetechniker mit dieser Arbeit beauftragen.
Den Maschineninnenraum können Sie mithilfe des Entkalkungsprogramms selbst entkalken ( 13.5.1).
Beachten Sie beim Umgang mit Chemikalien die auf den Verpackungen aufgedruckten Sicher-
heitshinweise und Dosierempfehlungen.
Tragen Sie Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille beim Umgang mit Chemika-
Warnung
lien.
9.5 Wartung durch Kundendienst
Wir empfehlen, die Maschine mindestens einmal jährlich von einem von Winterhalter autorisierten Service-
techniker warten und dabei Bauteile, die verschleißen oder altern können, kontrollieren und falls nötig aus-
tauschen zu lassen. Original-Ersatzteile müssen verwendet werden.
Solche Bauteile sind unter anderem:
Wasserzulaufschlauch
Dosierschläuche
Türdichtung
In der Elektronik lässt sich programmieren, nach wie vielen Betriebsstunden eine Wartung durch-
geführt werden soll und bei welcher verbleibenden Anzahl Betriebsstunden das Symbol für War-
tung / Service angezeigt wird. Lassen Sie bei Bedarf diese Funktion von einem von Winterhalter
autorisierten Servicetechniker aktivieren.
9.6 Wechsel des Reinigerproduktes
Beachten Sie beim Wechsel des Reinigerproduktes:
Beim Vermischen unterschiedlicher Reinigerprodukte können Auskristallisationen entstehen, die zum
Funktionsausfall des Dosiergerätes führen. Dies trifft auch zu, wenn das neue Reinigerprodukt vom
gleichen Hersteller ist.
Ein neues Reinigerprodukt erfordert in der Regel eine neue Einstellung des Dosiergerätes.
Das gesamte System bestehend aus Vorratsbehälter, Dosierschläuchen und Reinigerdosiergerät
muss mit Wasser durchgespült werden, bevor der neue Reiniger verwendet wird.
Beauftragen Sie den von Winterhalter autorisierten Servicetechniker mit den notwendigen Arbeiten, damit
auch weiterhin ein gutes Spülergebnis erreicht wird.
Wird dies nicht beachtet, entfällt die Gewährleistung und Produkthaftung durch die Winterhalter Gastronom
GmbH.
Wenn der Reiniger aus außerhalb der Maschine stehenden Vorratsbehältern dosiert wird, können Sie die
Dosierschläuche und das Reinigerdosiergerät auch selbst mit Wasser durchspülen:
Wartung und Pflege
17