8. NICHT UNTER DECKEN UND KISSEN VERWENDEN. Es kann zu einer
übermäßigen Erwärmung kommen, die einen Brand, einen elektrischen Schlag
DE
oder Verletzungen verursachen kann.
9. GERÄTEPFLEGE UND -WARTUNG. Behandeln Sie das Gerät mit Vorsicht. Das
Gerät enthält elektronische Bauteile, die durch Fallenlassen, Feuer, Einstiche oder
Quetschungen beschädigt werden können. Nehmen Sie das Gerät nicht ausein-
ander und versuchen Sie nicht, es selbst zu reparieren. Das Zerlegen des Geräts
kann zu Schäden und Verletzungen führen. Wenn das Gerät beschädigt ist oder
eine Fehlfunktion auftritt, wenden Sie sich an den Kundendienst von Therabody.
Die Garantie erlischt, wenn das Gerät, die Akkus oder das Ladegerät zerlegt oder
Teile entfernt wurden. Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist,
da dies zu Verletzungen führen kann. Vermeiden Sie starken Kontakt mit Staub
oder Sand. Das Gerät darf nicht durchstochen oder beschädigt werden. Eine
Beschädigung des Geräts kann zu einem fehlerhaften Betrieb führen.
10. REINIGUNGSHINWEISE. Das Gerät ist NICHT wasserdicht. Überprüfen Sie
das Gerät visuell auf offensichtliche Anzeichen von Schmutzablagerungen.
Wischen Sie Ihr Gerät mit einem feuchten Tuch oder einem alkoholfreien
Reinigungstuch ab. Lassen Sie das Gerät nach der Reinigung gründlich
trocknen, bevor Sie es verstauen oder mit einer weiteren Behandlung beginnen.
Ein ordnungsgemäß gereinigtes Gerät sollte keine sichtbaren Anzeichen von
Verschmutzungen oder Feuchtigkeit aufweisen. Reinigen Sie das Gerät nur mit
einem feuchten Tuch oder einem alkoholfreien Reinigungstuch, indem Sie es
abwischen. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser ein und reinigen Sie es nicht
unter fließendem Wasser. Lassen Sie das Gerät nicht mit ätzenden Lösungen
in Berührung kommen, die das Erscheinungsbild und die Funktion des Geräts
beeinträchtigen können.
11. LAGERUNG DES GERÄTS UND DES ZUBEHÖRS. Lagern Sie das Gerät an
einem kühlen, trockenen Ort. Laden Sie das Gerät nur auf, wenn die Umge-
bungstemperatur zwischen 0 °C und 40 °C liegt. Lagern Sie das Gerät oder das
Ladekabel nicht in einer Umgebung, in der die Temperaturen 70 °C übersteigen
können, wie z. B. in direktem Sonnenlicht, in einem Fahrzeug oder in einem
Metallgebäude während des Sommers.
42
12. GERÄTEENTSORGUNG. Dieses Gerät enthält einen Lithium-Ionen-Akku
und muss daher mit großer Sorgfalt entsorgt werden. Bevor Sie dieses Gerät
entsorgen, informieren Sie sich bitte über die geltenden Gesetze und Vorschriften
zur Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus. Die empfohlene Entsorgungsmethode
ist das Recycling des gesamten Geräts.