Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Festbrennstoff / Par. 17 - Steuerung Kesselpumpe (Dkp); Menü Festbrennstoff / Par. 18 - Minimale Abgastemperatur; Menü Festbrennstoff / Par. 19 - Art Der Kesselausschaltung; Menü Festbrennstoff / Par. 20 - Freigabe Kesselschutz - ATMOS SDC12-31ACD01 Servicehandbuch

Äquitherm-regler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SDC12-31ACD01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SDC12-31ACD01
5.3.10.18
Funktion
Werkseinstellung
Einstellbereich
5.3.10.19
Funktion
Werkseinstellung
Einstellbereich
BEMERKUNG
EMPFEHLUNG Beachten Sie richtige Anbringung des Abgassensors. Wenn der Sensor die
5.3.10.20
Funktion
Werkseinstellung
Einstellbereich
HINWEIS
5.3.10.21
Funktion
Werkseinstellung
Einstellbereich
Service-Handbuch ATMOS DE
Menü FESTBRENNSTOFF / Par. 17 – Steuerung Kesselpumpe (DKP)
Dieser Parameter definiert wonach die Kesselpumpe (DKP) gesteuert wird
Nach hydraulischem Schema
1 – Nach Kesselwassertemperatur WF
2 – Nach Abgastemperatur des Kessels AGF
Menü FESTBRENNSTOFF / Par. 18 – Minimale Abgastemperatur
Dieser Parameter definiert beim Kessel mit Sensor AGF minimale Abgastemperatur
für Ausschaltung des Kessels
80°C
50...AGFmax
Diese Temperatur steuert folgendermaßen die Ausschaltung des Ventilators und:
Wenn die aktuelle Abgastemperatur des Kessels AGF
Wert ist, wird die Kesselpumpe (DKP) ausgeschaltet und der Ventilator kann nur
durch Drücken der Taste Ventilator
eingeschaltet werden.
Wenn die Abgastemperatur des Kessels AGF
wird die Schaltung der sonstigen Komponenten durch Kesselwassertemperatur WF
gesteuert.
Temperatur nicht richtig aufnehmen wird, werden die Funktionen des Reglers nicht
richtig arbeiten.
Im Falle des Versagen des Sensors (WF/KF oder AGF) kommt zu
Sicherheitsausschaltung (KKPF EIN, FAN AUS).
Menü FESTBRENNSTOFF / Par. 19 – Art der Kesselausschaltung
Dieser Parameter definiert Typ der Kesselsteuerung
1
1 – Nach Sensor des Kessels WF
2 – Externe Steuerung
Für Einhaltung richtiger Funktionen des Reglers Larsen Sie die Einstellung auf dem
Wert 1.
Menü FESTBRENNSTOFF / Par. 20 – Freigabe Kesselschutz
Dieser Parameter definiert den Kesselschutz nach Par.14, gegen Durchspülung
durch laufende Pumpen der Kreise
AUS
EIN – Einschaltung ohne Pufferspeicher
AUS – Mit Pufferspeicher
für die Dauer der Ventilatorenperiode
höher als eingestellter Wert ist,
aktuell
80
niedriger als eingestellter
aktuell

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis