Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Mischer Mk 1 / Par. 12 - Minimaltemperatur Des Kreises; Menü Mischer Mk 1 / Par. 13 - Maximaltemperatur Des Kreises; Menü Mischer Mk 1 / Par. 14 - Parallele Verschiebung Des Heizsystems - ATMOS SDC12-31ACD01 Servicehandbuch

Äquitherm-regler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SDC12-31ACD01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3.6.13 Menü MISCHER MK 1 / Par. 12 – Minimaltemperatur des Kreises
BEMERKUNG
Funktion
Werkseinstellung
Einstellbereich
BEMERKUNG
Verwendung
5.3.6.14 Menü MISCHER MK 1 / Par. 13 – Maximaltemperatur des Kreises
BEMERKUNG
Funktion
Werkseinstellung
Einstellbereich
BEMERKUNG
HINWEIS
5.3.6.15 Menü MISCHER MK 1 / Par. 14 – Parallele Verschiebung des Heizsystems
Funktion
Verwendung
Diese Funktion ist nicht aktiv, wenn die Steuerung des Heizkreises auf Konstant (CC)
eingestellt ist.
Diese Funktion begrenzt die Durchlauftemperatur des Heizkreises. Minimale Temperaturen,
die in entsprechenden Parametern des Heizkreises eingestellt sind, dürfen nicht die
eingestellten Werte überschreiten oder unter diese sinken.
20°C
10...Par.13
Die Beschränkung der minimalen Temperatur ist nicht aktiv:
Im Falle der Ausschaltung im Bereitschaftsmodus über der Frostschutzgrenze
Im Falle der Ausschaltung im beschränkten automatischen Modus mit aktivierter
Funktion ECO über der Frostschutzgrenze
Im Falle der Ausschaltung im dauernd beschränkten Modus mit aktivierter Funktion ECO
Im Falle automatischer Sommerausschaltung
- Minimale Grenze für Fußbodenheizung
- Voreinstellung der Ventilation (Warmluftwand)
- Heizung durch Luftzirkulation
Diese Funktion ist nicht aktiv, wenn die Heizkreissteuerung auf Konstant (CC) eingestellt
wird.
Diese Funktion beschränkt die Durchlauftemperatur des Heizkreises. Maximale
Temperaturen, die in entsprechenden Parametern eingestellt sind, dürfen die eingestellten
Grenzen nicht überschreiten oder unter diese senken.
75°C
Par.12...75°C
Beschränkung der Minimaltemperatur ist nicht aktiv:
im Falle der Ausschaltung im Bereitschaftsmodus über Frostschutzgrenze
im Falle der Ausschaltung im beschränkten automatischem Modus mit
aktivierter Funktion ECO über Frostschutzgrenze
im Falle der Ausschaltung im dauernden beschränkten Modus mit aktivierter
Funktion ECO
im Falle automatischer Sommerausschaltung
Für Schutz der Fußbodenheizsysteme vor zufälliger Überhitzung (Störung – Manual
Modus) muss maximale Temperaturgrenze unabhängig vom Regler gesichert werden.
In diesem Fall wird Kontaktthermostat empfohlen. Steuerphase entsprechender Pumpe
des Heizkreises wird mittels deren Schaltkontakts eingezykelt. Der Thermostat muss
auf maximalen genehmigten Wert der Temperatur im System eingestellt werden.
Diese Funktion bietet für spezielle Verwendung die Freigabe der Heizkurve des direkten
Kreises mit konstantem Wert der Verschiebung. Der Wert der Anforderung plus verschobener
Wert werden in den Wärmeerzeuger übertragen. Die Funktion der Verschiebung der
äquithermen Kurve dient für Ausbesserung der Heizung in ungünstigen klimatischen
Bedingungen.
Die Verschiebung der Heizcharakteristik wird parallel mit Durchlauftemperatur
durchgeführt.
Grundkorrektur der Heizcharakteristik für Eintreffen auf gewünschte Temperatur im
Raum ohne Notwendigkeit den Wert der eingestellten Raumtemperatur zu ändern.
61
SDC12-31ACD01
Service-Handbuch ATMOS - DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis