Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendete Abkürzungen In Der Dokumentation - ATMOS SDC12-31ACD01 Servicehandbuch

Äquitherm-regler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SDC12-31ACD01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Verwendete Abkürzungen in der Dokumentation
ABS
Reduzierter Modus
AF
Außensensor
AF 2
Außensensor 2
AGF
Temperatursensor Abgase
AGK
Luftklappe
AGFmin
Minimale Abgastemperatur
AT
Festwert des Pufferspeichers (Kesseltyp 3)
ATW-Temp.1
Abgastemperatur / Umschaltwert für Stellklappe KTmax
ATW1 SD
Umschaltdifferenz für Stellklappe
ATW Temp.2
Abgastemperatur / Ventilatorsteuerung
BR1
Zustand Brenner 1
BRS/BRSP
Externer Kessel: Öl-/Gaskessel
BCP
Kesselzirkulationspumpe
BS
Sensor Pufferspeicher (oberer)
BS2
Sensor Pufferspeicher (unterer)
BULP
Ladepumpe des Pufferspeichers
BUS
Daten-BUS
BZ1
Stundenzähler für Brenner 1
BZ2
Stundenzähler für Brenner 2
CC
Konstantsteuerung
CHP
Ladepumpe
CIR
Zirkulationspumpe
DHW
Warmwasser aus Warmwasserspeicher
DHWP
Warmwasserladepumpe
DKP
Pumpe Direktkreis
ECO
Wirtschaftsmodus
ELH
Elektrische Heizung
ERR
Sensor Malfunction
FAN
Ventilator (EIN/AUS)
FKF
Feststoffkesselsensor
FPF
Sensor Pufferspeicher
FR
Konstantregelung
FSK
Festbrennstoffkessel
FSP
Ladepumpe
SDF
Schaltdifferenz Ventilator
SDpein
Schaltdifferenz Pumpe (entspricht KTpein)
SDplv
Umschaltdifferenz Pufferspeicherventil
SF
Sensor Pufferspeicher
SFB
Sensor Pufferspeicher bei Festbrennstoffen
SFD
Solarzerstreuung
SFS
Festbrennstoffkesselsensor
SFP
Ladepumpe für Festbrennstoffe
SLP
Ladepumpe für Pufferspeicher
SLV
Umschaltladung Solarheizung
SLVS
Solarsensor bei Ladungsumschaltung
SOP
Ladepumpe Solarheizung
SPFS
Durchflusssensor Solarheizung
SPRS
Sensor in Rücklaufleitung bei Solarheizung
SSP
Pumpe für laminaren Durchfluss
HBR
Hydraulischer Speicher
IMP
Pulseingang
HK/HC
Heizkreis
KKPF
Feststoffkesselzirkulationspumpe
KP
Zirkulationskesselpumpe
KRLF
Solarsensor Rücklaufwasser
KSPF
Solarsensor / unterer Sensor Pufferspeicher
Maximaltemperatur Kessel
KTmin
Minimale Kesseltemperatur
KTpein
Freigabe Kesselpumpe
KVLF
Solarsensor
MIMO
Motor Mischventil
MK/MIX
Mischheizkreis
MKP
Mischkreispumpe
P1
Zeitprogramm 1
P2
Zeitprogramm 2
P3
Zeitprogramm 3
PF
Sensor Pufferspeicher (oberer)
PF1
Sensor Pufferspeicher 1 (oberer)
PF2
Sensor Pufferspeicher 2 (unterer)
PFsoll
Festwert Pufferspeicher (Kesseltyp 3)
PLP
Ladepumpe Pufferspeicher
PLV
Ventil Pufferspeicher
PWF
Freigabe Parallelheizung
RBP
Pumpe in Rücklaufzuleitung
RED
Reduzierter Modus
RG
Raumeinheit
RLP
Pumpe in Rücklaufleitung
SBUS
Solarsensor Pufferspeicher
SD I
Umschaltdifferenz I
SD II
Umschaltdifferenz II
SDaus
Ausschaltdifferenz FSK
SDbr
Schaltdifferenz Pufferspeicher (Pellet- oder Puffermodus)
SDein
Schaltdifferenz FSK
Ta
Laufzeit Ventilator im Manualmodus (Burnout)
Tb
Laufzeit Ventilator im Manualmodus (Start)
VA
Wählbarer Ausgang (allgemein)
VA/VO1
Wählbarer Ausgang 1
VA/VO2
Wählbarer Ausgang 2
VE/VI
Wählbarer Eingang (allgemein)
VE/VI1
Wählbarer Eingang 1
VE/VI2
Wählbarer Eingang 2
VE/VI3
Wählbarer Eingang 3
VF1
Sensor Mischkreis 1
VF2
Sensor Mischkreis 2
WEZ
Allgemeine Quelle Heizung / Wärmeerzeuger
WF/KF
Kesseltemperatur
ZKP
Zirkulationspumpe
ZUP
Ladepumpe
131
SDC12-31ACD01
Service-Handbuch ATMOS - DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis