Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü Warmwasserspeicher / Par. 9 - Parallelbetrieb Des Wärmeerzeugers Während Der Warmwasserfüllung52; Menü Warmwasserspeicher / Par. 10 - Schaltdifferenz Warmwassererwärmung; Menü Warmwasserspeicher / Par. 11 - Verlängerte Betriebszeit Warmwasserpumpe; Menü Warmwasserspeicher / Par. 12 - Zeitprogramm, Zugeordnet Zur Zirkulationspumpe - ATMOS SDC12-31ACD01 Servicehandbuch

Äquitherm-regler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SDC12-31ACD01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SDC12-31ACD01
5.3.5.10 Menü Warmwasserspeicher / Par. 9 – Parallelbetrieb des Wärmeerzeugers
während der Warmwasserfüllung
Funktion
Werkseinstellung
Einstellbereich
5.3.5.11 Menü Warmwasserspeicher / Par. 10 – Schaltdifferenz Warmwassererwärmung
Funktion
Werkseinstellung
Einstellbereich
5.3.5.12 Menü Warmwasserspeicher / Par. 11 – Verlängerte Betriebszeit
Warmwasserpumpe
Funktion
Werkseinstellung
Einstellbereich
5.3.5.13 Menü Warmwasserspeicher / Par. 12 – Zeitprogramm, zugeordnet zur
Zirkulationspumpe
Funktion
Werkseinstellung
Service-Handbuch ATMOS DE
HWPC
- SFP=ON if
act
HWPC
- SFP=OFF if
act
Erläuterungen:
HWPC
= Aktuelle Temperatur an Vorkontrolle Sensor Warmwasserdurchfluss
act
HWnom
= Nenntemperatur Warmwasser
P
09 HW
(
)
= Wert Parameter 09 (Offset Temperatur Warmwasserfüllung)
SD
= Schaltdifferenz Warmwasser)
HW
Beide Pumpen (SFP und HWPC) werden nach Füllung des Behälters
ausgeschaltet, wobei auch deren Nachlaufzeit in Erwägung gezogen wird. Wenn sie
gleichzeitig ausgeschaltet werden, muss für sie gleiche Nachlaufzeit gewählt
werden.
Diese Funktion bestimmt die Differenz zwischen der Füll- und Soll-
Warmwassertemperatur.
Im Falle mehrerer Steuereinheiten, die über Sammelschiene angeschlossen sind
und mehreren Warmwasserkreise, deren Behälter gleichzeitig gefüllt werden, hängt
die Temperatur der Füllung des Behälters von höchster der eingestellten Werte ab.
15 K
0...50K
Diese Funktion bestimmt die Größe der Schaltdifferenz Warmwassererwärmung.
Die Schaltdifferenz beeinflusst dann symmetrisch den betreffenden eingestellten
Warmwasserwert.
5 K
0...20K
Die Füllpumpe des Behälters ist nach Ausschalten des Wärmeerzeugers mit
gewisser Zeitverzögerung für Verhinderung des Sicherheitsausschaltens des
Wärmeerzeugers infolge erhöhter Temperatur eingestellt. Die Einstellung kann im
Hinblick auf Kapazität des Warmwasserbehälters angepasst werden.
5 min
0...60min
In dieser Funktion kann die Warmwasserumwälzpumpe mit bestehendem
automatischem Programm des Steuerkreises mit Hinblick auf Ausschalt- und
Einschaltzeiten verbunden werden. Während der Heizungs- oder
Wassererwärmungszyklen des ausgewählten Kreises und Programms ist die
Warmwasserumwälzpumpe im Betrieb.
AUTO
1
+
HW
SD
nom
HW
2
HW
nom
52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis