Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Taste "Informationen Über System; Manuelles Verlassen Der Anzeige - ATMOS SDC12-31ACD01 Servicehandbuch

Äquitherm-regler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SDC12-31ACD01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SDC12-31ACD01
4.2.7 Taste "Informationen über System"
¤
BEMERKUNG

Manuelles Verlassen der Anzeige:

Temperaturanzeige - Wert rechts (große Ziffern) auf dem Display zeigt aktuellen Wert an
- Wert links (kleine Ziffern) auf dem Display zeigt den Soll- oder berechneten Wert
Information
ß
Au
entemperatur (1)
ß
Au
entemperatur (1)
Kesseltemperatur
Externes Sperren des
Kesselbrenners
Abgastemperatur
Warmwassertemperatur
Erwärmungsanforderung über
Schaltkontakt (VE-1)
Erwärmungsanforderung über
Schaltkontakt (VE-2)
Erwärmungsanforderung über
Schaltkontakt (VE-3)
Wassertemperatur MK1
Wassertemperatur MK2
Raumtemperatur
MK1
Raumtemperatur
MK2
Thermostatfunktion
MK1
Thermostatfunktion
MK2
Obere
Wasserspeichertemperatur
Untere
Wasserspeichertemperatur
Service-Handbuch ATMOS - DE
Durch Drücken der Taste "Informationen" ¤ und durch Drehen der Drehtaste
können alle Informationen über System festgestellt werden.
Erste Angabe entspricht immer der Außentemperatur. Durch Drücken der Taste î
im Uhrzeigersinn erscheinen die Temperaturen des Systems und Zähler- und
Verbrauchsstand; durch Drehen der Drehtaste î gegen Uhrzeigersinn erscheinen
Betriebszustände der angeschlossenen Systemkomponenten.
Diese Taste ermöglicht Rückkehr von bestimmter Menüebene eine Größenordnung
zurück.
Die angezeigten Informationen hängen von installierten Komponenten und
Steuerzyklen ab.
Die Grundanzeige kann durch Drücken der Taste
zurückkehren.
Systemtemperaturen; Zählerzustände usw. sind allmählich durch
Drehen der Drehtaste im Uhrzeigersinn hervorgerufen
(durch Drücken î) an
Anzeige
Durchschnittswert/
Au
Aktueller Wert
Keine Fehlerindikation
Min./Max.
Au
ß
Au
entemperatur
Keine Fehlerindikation
Eingestellter Wert/
Fühler WF/KF angeschlossen
Aktueller Wert
Keine Fehlerindikation
Au
EIN/AUS
3 angeschlossen
Variabel Eingang als AGF eingestellt
Aktueller Wert
Festbrennstoffkessel mit Ventilator
Eingestellter Wert/
Warmwasserfühler angeschlossen
Aktueller Wert
EIN/AUS
VE 1 eingestellt
EIN/AUS
VE 2 eingestellt
EIN/AUS
VE 3 eingestellt
Eingestellter Wert/
Wenn Mischkreis 1 verwendet
Aktueller Wert
Eingestellter Wert/
Wenn Mischkreis 2 verwendet
Aktueller Wert
Eingestellter Wert/
Wenn Mischkreis 1 verwendet
Aktueller Wert
Eingestellter Wert/
Wenn Mischkreis 2 verwendet
Aktueller Wert
THERMOSTAT
Wenn thermostatische Funktion
MK-1
EIN/AUS
vorhanden
THERMOSTAT
Wenn thermostatische Funktion
MK-2
EIN/AUS
vorhanden
Eingestellter Wert/
Sensor angeschlossen und VE
Aktueller Wert
konfiguriert
Eingestellter Wert/
Sensor angeschlossen und KSPF
Aktueller Wert
konfiguriert
Anzeigebedingung
ß
ensensor angeschlossen
ß
ensensor angeschlossen
ß
enkontakt an VE-1, VE-2 oder VE-
18
¤
Bemerkung
Min./max. in letzen 24 Std.
nur Pelletskessel
Anschluss nu an variablen Eingang VE-1
ß
Au
enkontakt an Eingang Variable VE-1
angeschlossen
ß
Au
enkontakt an Eingang Variable VE-2
angeschlossen
ß
Au
enkontakt an Eingang Variable VE-3
angeschlossen
Soll-Raumtemperatur / Aktuelle
Raumtemperatur – Mischkreis 1
Soll-Raumtemperatur / Aktuelle
Raumtemperatur – Mischkreis 2
Wenn Speicher (Pufferspeicher) verwendet
Wenn Pelletskessel oder z.B. Solarsystem
verwendet
jederzeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis