Herunterladen Diese Seite drucken

Assa Abloy SW200 Montage- Und Servicehandbuch Seite 22

Drehflügeltürantrieb, sturzmontiert
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SW200:

Werbung

6 Funktionsweise ASSA ABLOY SW200
6.6
Funktionen der Erweiterungseinheit EXU-SA
Näheres siehe auch auf Seite
6.6.1
Anwesenheitsimpulsannäherung, am Türblatt montiert
Der Anwesenheitsimpuls ist bei vollständig geöffneter Position und während des Schließvorgangs
aktiv. Der Sensor ist an der Schließseite der Tür montiert. Sobald die Tür geschlossen ist, wird der
Sensor ignoriert und bleibt so lange inaktiv, bis der nächste Impuls empfangen wird.
Hinweis: Bei Installation einer zweiflügeligen Tür öffnet der Anwesenheitsimpuls beide Türen erneut.
Der Sensor ist im Programmmodus AUS oder bei einer manuell geöffneten Tür (Stromausfall-Modus
oder während KILL Funktion) nicht aktiv.
6.6.2
Anwesenheitserkennung Drehflügelweg, türmontiert
Wenn ein an der Öffnungsseite einer Tür montierter Sensor ein Objekt erfasst, sendet er einen Befehl
an die Steuereinheit, um die Tür abzudrosseln. Wenn die Steuereinheit ein kurzes Signal vom
Sensor empfangen hat und auf der Steuereinheit noch Offenhaltezeit übrig ist, setzt die Tür den
Öffnungsvorgang fort, wenn das Objekt entfernt wurde.
Das Sperr-/Überbrückungspotentiometer kann so eingestellt werden, dass der Sensor eine Wand
oder ein Objekt nahe der vollständig geöffneten Position nicht erfasst. Die Anwesenheitserkennung
hat Vorrang vor dem Anwesenheitsimpuls.
Hinweis: Bei Installation einer zweiflügeligen Tür hält das Anwesenheitserkennungssignal – außer
bei gegenläufigen Türen – beide Türen an. Das Verhalten von gegenläufigen Türen kann geändert
werden
(siehe Seite
Tür nicht aktiv. In diesem AUS-Modus erfüllt der Antrieb die Niedrigenergie-Standards.
6.6.3
Überwachte Sicherheitssensoren
Es können sowohl der Anwesenheitsimpuls als auch die Anwesenheitserkennung überwacht werden.
Wenn in einem Sensor ein Defekt auftritt und beim Anwesenheitssensor eine Störung vorliegt,
reagiert die Steuerung nicht auf Impulse. Die Tür bleibt geschlossen, kann aber weiter manuell
bedient werden.
Wenn der Anwesenheitsimpuls-Sensor defekt ist, bleibt die Tür in geöffneter Position. Die Einstellung
des Programmschalters auf OFF versetzt die Tür in den Niedrigenergiemodus. Der Schlüsselimpuls
kann als Impuls verwendet werden.
6.6.4
Relaisausgang
Ein potenzialfreier Kontakt COM/NO/NC, der wie unten beschrieben auf vier verschiedene Weisen
verwendet wird, von denen die drei ersten durch die Parametergruppe gewählt werden (siehe
Relais" in der Tabelle von Abschnitt 13).
• Fehleranzeige
Für externe Fehleranzeige siehe Seite 96.
• KILL Ausgang
Verwendet zur Weiterleitung des Kill"-Signals an andere Steuereinheiten. Auch für Stangen-
griffe verwendet, siehe
• Verriegelungsausgang (Lock Output)
Verwendet für die Steuerung von Verriegelungen mit einer anderen Spannung als 12/24 VDC.
• Türanzeige (HW-verdrahtet mit Brücke)
Zur Anzeige einer offenen oder geschlossenen Position der Tür. Die Anzeigeposition wird durch
Einstellen des Sperr-/Überbrückungspotentiometers festgelegt. Zur Anzeige einer geschlossenen
Türposition das Überbrückungspotentiometer auf Minimum einstellen. Zur Anzeige einer ge-
öffneten Türposition die Tür durch Programmwahl OFFEN oder einen beliebigen Öffnungsimpuls
öffnen und das Überbrückungspotentiometer so einstellen, dass die Überbrückungs-LED nur
in geöffneter Position (oder oberhalb der gewünschten Position, wie Überbrückung) leuchtet.
22
68.
86). Der Sensor ist im Programmmodus AUS oder bei einer manuell geöffneten
Stangengriff
auf Seite 19.
Ausgabe vom 2023-10-16
1009728-de-DE-12.0

Werbung

loading