Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Assa Abloy SCALA solo Montageanleitung

Assa Abloy SCALA solo Montageanleitung

Zutrittskontrolllösung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCALA solo:

Werbung

SCALA
Zutrittskontrolllösung
SCALA solo
Produktname
1-Tür-Lösung
Produktname
Montage- und Installationsanleitung
Installations- und Montageanleitung
D0104503
DXXXXXNN
F
D E
3
C
A B
2
O
M N
6
1
J K L
Y Z
5
W X
I
G H
9
4
V
T U
8
R S
*
P Q
7
0
*
www.assaabloy.de
DE Seite
EN Page
FR Page
NL Pagina 60
0103
2
20
40
ASSA ABLOY, the global leader
ASSA ABLOY, the global leader
in door opening solutions
in door opening solutions

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Assa Abloy SCALA solo

  • Seite 1 FR Page NL Pagina 60 J K L 0103 Produktname SCALA solo Produktname 1-Tür-Lösung Montage- und Installationsanleitung Installations- und Montageanleitung ASSA ABLOY, the global leader ASSA ABLOY, the global leader DXXXXXNN D0104503 in door opening solutions in door opening solutions...
  • Seite 2 Geben Sie die Anleitung nach der Montage an den Nutzer und im Falle einer Weiterveräußerung mit dem Produkt weiter. Diese Anleitung ist mit größerer Schrift im Internet verfügbar oder kann kosten- frei bei ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH bestellt werden: http://secure.assaabloy.de/tmp/D0104502.pdf Zur Bedienung und Konfiguration siehe D01063nn SCALA solo Konfigurationsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise........4 Zielgruppe Bedeutung der Symbole Montage .
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Zielgruppe Diese Anleitung richtet sich an Personen, die SCALA solo montieren und in Betrieb nehmen. Die Installation und Konfiguration des Produkts muss durch eine Fachkraft im Bereich Elektrotechnik ausgeführt werden, Montagearbeiten müssen, je nach Art der Arbeit, durch eine Fachkraft des entsprechenden Handwerks oder entspre- chend geschultes Personal ausgeführt werden.
  • Seite 5 Schlag. Eine Reparatur muss durch einen Elektrotechniker ausgeführt werden. · Schalten Sie bei einem Defekt die Spannungsversorgung ab, entsprechend der Anweisung des Elektrotechnikers, der SCALA solo installiert hat. · Entfernen Sie keine Abdeckungen. · Lösen Sie keine Kabel. · Lassen Sie Reparaturen durch einen Elektrotechniker ausführen Achtung! Funktionseinschränkung bei falscher Betriebsspannung an den Komponen-...
  • Seite 6 Mastercode verloren, können wesentliche Funktionen des Produkts nicht mehr aktiviert, geändert oder deaktiviert werden. Um den vollen Funktionsumfang der Tür wiederherzustellen, müssen die Werkseinstellungen wiederhergestellt werden (D01063nn SCALA solo Konfigurationsanleitung). Dabei werden alle Konfigurationen in den Auslieferungszustand zurückgesetzt, und alle angelegten Nutzer gehen verloren.
  • Seite 7: Montage

    In diesem Kapitel wird beschrieben, wie SCALA solo mit typischen Komponenten montiert und installiert wird. Bestandteile und Eigenschaften Komponenten SCALA solo besteht aus dem SCALA Türmodul mit dem Gehäuse und einem SCALA Türmodul- Lesegerät mit Tastatur (Abb. 1). mit Gehäuse Ein Netzteil, ein elektrischer Türöffner (oder ein anderes Verriegelungselement)
  • Seite 8 Abb. 2 : Typische Spannungsversorgung ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Verkabelung D-72458 Albstadt Netzteil 1003FT-24-05-10 www.assaabloy.de oder 1003UP-12-1--00 230V~ 12 V oder 24 V je nach Verriegelungselement SCALA Türmodul + – Rückmelde kontakt IN 1 – IN 2 Verriegelungs- + –...
  • Seite 9 Beispiel Türöffner, und optional die Ansteuerung des Verriegelungselements am SCALA Türmodul an (Abb. 2) 1.3 Befolgen Sie die jeweils den Geräten beiliegenden Anleitungen.  Die Zutrittskontrolllösung SCALA solo ist verkabelt und kann getestet werden. Verkabelung testen Schließen Sie das Netzteil an die Spannungsversorgung an.
  • Seite 10 Abb. 3 : SCALA Türmodul in Schalterdose 230 V positionieren 24 V J K L Abb. 4 : Lesegerät in Schalterdose montieren Montage...
  • Seite 11: Verschrauben Sie Das Tastenfeld

    12 Verkabeln Sie den Rückmeldekontakt entsprechend der dort beiliegenden Anleitung. 13 Optional: Verkabeln Sie die Ansteuerung des Verriegelungselements entsprechend der dort beiliegenden Anleitung. Netzteil 14 Schließen Sie das Netzteil an die Spannungsversorgung an.  Die Zutrittskontrolllösung SCALA solo ist montiert und betriebsbereit. Montage...
  • Seite 12: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme In diesem Kapitel wird beschrieben, was zu beachten ist, wenn SCALA solo in Betrieb genommen wird. Hinweis! Konfigurationsdaten notieren: Im Normalfall wird SCALA solo über mehrere Jah- re benutzt. Es können viele Monate vergehen, bevor Änderungen der Konfigura- tion notwendig sind. Möglicherweise sind dann Daten und Einstellungen ver- gessen worden, zum Beispiel vergebene Nutzernummern, die im Normalbetrieb nicht benötigt werden.
  • Seite 13: Konfigurationen Bei Der Inbetriebnahme

    Konfigurationen bei der Inbetriebnahme Zur Inbetriebnahme müssen zunächst grundlegende Konfigurationen vorgenom- men werden. Im Regelfall werden die Betriebsart und Stellenanzahl der PIN-Codes während der gesamten Betriebszeit von SCALA solo nicht mehr geändert. Werkseitig ist SCALA solo wie folgt konfiguriert: Werks- ·...
  • Seite 14 · 1 – Nutzerausweis und PIN-Code oder · 2 – ausschließlich PIN-Code · 3 – Nutzerausweis oder PIN-Code oder Aktivieren Sie den Normalbetrieb.  Die Betriebsart ist geändert und gespeichert. Notieren Sie die festgelegte Betriebsart im <Einstellung notieren> (D01063nn SCALA solo Konfigurationsanlei- tung, „Anhang“). Inbetriebnahme...
  • Seite 15 · 4 – für 4-stellige PIN-Codes · 6 – für 6-stellige PIN-Codes Aktivieren Sie den Normalbetrieb.  Die Stellenanzahl für PIN-Codes ist geändert und gespeichert. Notieren Sie die konfigurierte Stellenzahl des <Einstellung notieren> PIN-Codes (D01063nn SCALA solo Konfigurati- onsanleitung, „Anhang“). Inbetriebnahme...
  • Seite 16: Technische Daten

    Technische Daten SCALA Türmodul Eigenschaft Ausprägung Technische Daten Betriebsnennspannung 12 – 24 V DC +/– 15 % SCALA Türmodul mit Spannungsüberwachung Stromaufnahme 30 mA Leistungsaufnahme 360 mW Eingänge 2x analog (zum Beispiel für Türüberwachungs- kontakt, Alarmkontakt, Türtaster) Relaisausgang 30 V / 2 A Schnittstelle RS485 ·...
  • Seite 17: Lesegerät

    Lesegerät Eigenschaft Ausprägung Tab. 1 : Technische Daten Betriebsnennspannung 12 bis 24 V DC +/– 15 % Lesegerät mit Spannungsüberwachung Stromaufnahme 70 mA Leistungsaufnahme 800 mW Eingang für Tastatur analog Schnittstelle RS485 · Schrittgeschwindigkeit (Baud) · automatische Erkennung Montage Standard-Unterputzdose Abmessungen (L x B x H) ·...
  • Seite 18: Zubehör, Gewährleistung, Wartung, Entsorgung

    Zeitbasis für die Gültigkeit von Codes (Stunden / Tage) verloren geht. In Abständen von nicht mehr als einem Jahr muss die Zutrittskontrolllösung Zutritts SCALA solo auf sichere Funktionsfähigkeit überprüft werden. Beachten Sie insbe- kontrollanlage sondere: SCALA solo ·...
  • Seite 19: Entsorgung

    Entsorgung Die Entsorgung muss nach EPD (Environmental Product Declaration) erfolgen. Die geltenden Vorschriften zum Umweltschutz müssen eingehalten werden. Das Produkt ist als Elektronikschrott zu entsorgen. Verpackungsmaterialien müssen der Wiederverwendung zugeführt werden. Verpackung entsorgen Trennen Sie die Verpackungsmaterialien 1.1 Führen Sie Papier und Pappe der örtlichen Papierentsorgung zu. 1.2 Führen Sie Kunststoffe der örtlichen Kunststoffentsorgung zu.
  • Seite 20: Kurzanleitung

    ASSA ABLOY is the global ASSA ABLOY is the global leader in door opening solutions, leader in door opening solutions, dedicated to satisfying dedicated to satisfying end-user needs for security, end-user needs for security, safety and convenience safety and convenience...

Diese Anleitung auch für:

Effeff scala solo0103

Inhaltsverzeichnis