Herunterladen Diese Seite drucken
Assa Abloy effeff 148E series Installations- Und Montageanleitungen

Assa Abloy effeff 148E series Installations- Und Montageanleitungen

Werbung

Türöffner
Modellreihe 148E...
Installations- und Montageanleitung
Dokumentennummer: D0105701, 02.2018
Funktionsbeschreibung
· Die Modelle 148E sind
Arretierungstüröffner.
· Alle Modelle arbeiten nach dem
Arbeitsstromprinzip.
· Arbeitsstromprinzip bedeutet,
der Türöffner entriegelt, wenn
elektrischer Strom fließt.
· Die Besonderheit beim 148E
Arretierungstüröffner ist die
integrierte Wechselarretie-
rung: Wird der Türöffner kurz
bestromt, wird die Arretierung
aktiviert und die Tür kann ein-
malig begangen werden. Auch
dann, wenn nach der Bestro-
mung längere Zeit vergangen ist
bis die Tür geöffnet wird.
· Die Arretierungsfunktion wird
erst wieder deaktiviert, wenn die
Tür nach dem Bestromen einmal
aufgedrückt wird.
I
Hinweis!
Eine bloße Betätigung des Türdrü-
ckers oder des Schließzylinders
deaktiviert die Arretierungsfunk-
tion nicht.
· Wird die Tagesentriegelung
(E-Hebel) betätigt, wird die Arre-
tierung ebenfalls aktiviert. Beim
Zurückstellen der Tagesentrie-
gelung ist darauf zu achten, dass
die Arretierungsfunktion wieder
deaktiviert ist.
· Wir empfehlen die Türe ein-
malig nach dem Zurückstellen
der Tagesentriegelung aufzu-
drücken, um sicherzustellen
dass die Arretierungsfunktion
deaktiviert wird.
· Typische Anwendungen für die
Modelle 148E sind z.B. Türen,
die eine größere Entfernung zur
Sprechanlage haben.
Tagesentriegelung
Bei betätigter Tagesentriegelung
(E-Hebel) ist der Türöffner dauer-
haft entriegelt.
DIN R
A
Vorsicht
Durch zu hohe Spannung kann
der Türöffner beschädigt werden.
Die Ausgangsspannung muss vor
der Montage geprüft werden und
zur Betriebsnennspannung des
Türöffners passen.
Durch Schmutz, Lack und metalli-
sche Späne wird die Funktion des
Türöffners beeinträchtigt. Deshalb
muss vor jeder Arbeit an Türblatt,
-zarge oder -rahmen der Türöffner
ausgebaut werden.
Achten Sie bei Montage des Tür-
öffners in Bodennähe (Mindestab-
stand 100 mm) darauf, dass keine
Bodenverunreinigungen und kein
Schmutzwasser an den Türöffner
gelangen.
Wartung
Türöffner von ASSA ABLOY besit-
zen eine Dauerschmierung.
Türöffnerinnenteile dürfen nicht
nachgeschmiert werden.
Versehen Sie die Gleitflächen der
Schloss- bzw. Türöffnerfalle beim
rauhen Zusammenspiel von
Schloss- und Türöffnerfalle regel-
mäßig mit etwas Schmiermittel.
DIN L

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Assa Abloy effeff 148E series

  • Seite 1 Beim Zurückstellen der Tagesentrie- Wartung gelung ist darauf zu achten, dass die Arretierungsfunktion wieder Türöffner von ASSA ABLOY besit- deaktiviert ist. zen eine Dauerschmierung. · Wir empfehlen die Türe ein- Türöffnerinnenteile dürfen nicht malig nach dem Zurückstellen nachgeschmiert werden.
  • Seite 2 FaFix ® und ProFix ®® ® FaFix ® Türöffner mit FaFix Verstellmöglichkeit bieten eine verstellbare Falle. ® ProFix ® ProFix ist eine Kombination aus ® einem FaFix -Türöffner mit einer am Türöffner integrierten Fallen- führung, die beim Öffnen der Tür die Schlossfalle auf das Schließ- blech hebt.
  • Seite 3 Maße Montage Modell 148E Modell 148E Modell 148E ® ® ® (FaFix (ProFix (ProFix ® FaFix einstellen 8 . 3 6 . 3 6 . 3 max. 2x ® Bei zu hohem Anpressdruck: FaFix einstellen. Bei DC ggf. Vorlastelektronik 760-12 verwenden. Türöffner montieren 1 Prüfen Sie die Ausgangsspan- 4 Verschrauben Sie das Schließ-...
  • Seite 4 50 N (12 V) 50 N (24 V) 200 N (24 V) 200 N (42 V) Max. Belastbarkeit RR-Kontakt (optional) 24 V / 1 A ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH Bildstockstraße 20 72458 Albstadt DEUTSCHLAND Tel. + 497431 123-0 Fax + 497431 123-240...