6.5
Funktionen der Erweiterungseinheit EXU-SI
Näheres siehe auch auf Seite
6.5.1
KILL Funktion
• Im Status KILL reagiert die Steuerung nicht auf Signale und schließt die Tür(en) mit normaler
Geschwindigkeit.
• Bei impulskontrolliertem KILL: Der Antrieb nimmt nach einem Reset der Betriebsart KILL den
Normalbetrieb wieder auf. Für ein manuelles Reset muss die Brücke entfernt werden, und die
Reset-Taste muss an die Anschlussklemme Nr. 8 und an die Erdung angeschlossen werden.
• Bei zustandskontrolliertem KILL: Wenn das KILL-Signal nicht mehr aktiv ist, nimmt der Antrieb
den normalen Betrieb wieder auf.
• Das Verhalten der Verriegelung während der Betriebsart KILL ist von einer Gruppe von Parame-
tern abhängig, siehe Seite 86.
• Der Kill"-Eingang kann entweder an einen schließendem Kontakt (NO) mit GND als Referenz
oder an einen öffnendem Kontakt (NC) mit QTST als Referenz angeschlossen werden. Dies ist
abhängig von der Parametergruppe,
6.5.2
Funktion von Verriegelungen
• Der Verriegelungsausgang funktioniert nur, wenn sich der Programmschalter in der Stellung
AUS oder AUSGANG befindet. Wird kein Programmschalter verwendet, muss AUS oder AUSGANG
an GND (0 VDC) angeschlossen werden.
• Das Steuergerät hat einen DC-Ausgang für externe Verriegelungen.
• DIP-Schalter zur Auswahl einer stromlos offenen oder stromlos geschlossenen Verriegelung
mit 12 oder 24 V DC
• DIP-Schalter für Verriegelungsentlastung und Potentiometer für Öffnungszeitverzögerung
• DIP-Schalter für Lock-Kick", um den Widerstand der Verriegelungsvorrichtung während des
Schließvorgangs zu überwinden
• Eingang für Entriegelungssignal von der Verriegelung. Potentiometer für Öffnungszeitverzögerung
muss auf max. eingestellt sein. Sobald ein Entriegelungssignal empfangen wird, beginnt sich
die Tür zu öffnen. Das Ausgangssignal von der Verriegelung muss niedrig-aktiv sein.
• Wenn die Tür nicht vollständig geschlossen werden kann, nimmt der Antrieb einen erneuten
Versuch vor (ein Mal bei manueller, zwei Mal bei automatischer Öffnung).
6.5.3
Stangengriff
Der Stangengriff kann durch die Relaisfunktion auf der Erweiterungsplatine EXU-SA und eine externe
Stromversorgung deaktiviert werden. Der Stangengriff ist dann nur während aktKILLiv.
einer Gruppe von Parametern (Level 2)e auf Se86ite .
6.5.4
Programmwähler (Wandmontage)
• Eingabe für OFFEN, AUSGANG und AUS (bei nicht vorhandenem Programmschalter standard-
mäßig AUTO).
Hinweis: In der Position AUS entspricht der Antrieb der Energiesparverordnung.
6.5.5
Stromausfallmodus (installierte Notstrombatterien) - optional
1009728-de-DE-12.0
67.
Wenn die KILL-Schaltung aktiviert ist, werden alle Sicherheitsfunktionen der
Tür überbrückt, so dass die Tür auch dann schließt, wenn sich ein Objekt oder
eine Person im Schließweg befindet. Daher kann es zu Verletzungen kommen.
Diese Betriebsart wird im Allgemeinen zum Abriegeln eines Bereichs im
Brandfall angewendet.
siehe Seite
Ausgabe vom 2023-10-16
6 Funktionsweise ASSA ABLOY SW200
86.
SiehÄndern
19